Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist nicht nur wegen ihrer traumhaften Strände und ihrer köstlichen Küche ein beliebtes Reiseziel. Die Insel beeindruckt auch mit einer faszinierenden Natur, spannender Geschichte und einzigartigen kulturellen Schätzen. Besonders im Frühling (April/Mai) und Herbst (September/Oktober) lohnt sich eine Reise – das Wetter ist angenehm mild und die Insel weniger überlaufen.
Ein Highlight für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte ist das Naturschutzgebiet Pantalica, das sich in der Nähe der historischen Stadt Syrakus befindet. Das Gebiet folgt dem Verlauf des Flusses Anapo und bietet eine spektakuläre Landschaft mit Schluchten, Höhlen und einer erstaunlichen Artenvielfalt.
Neben der beeindruckenden Natur ist Pantalica auch ein bedeutender archäologischer Ort. In den Felswänden der Schluchten wurden große Nekropolen (Gräberfelder) aus der Bronzezeit entdeckt. Diese in den Stein gehauenen Grabkammern sind ein faszinierendes Zeugnis vergangener Kulturen und machen die Wanderung durch das Gebiet zu einer Reise in die Vergangenheit.
Für Besucher gibt es mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch das Schutzgebiet führen. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird eine Registrierung am Eingang verlangt. Diese dient der Sicherheit der Wanderer, falls sich jemand verirren sollte.
Der Verfasser des Textes hatte die Gelegenheit, das Gebiet Anfang Oktober zu besuchen. Das Wetter war ideal – sonnig und angenehm warm – perfekt für Wanderungen und Erkundungstouren in der Natur.
Fazit:
Sizilien bietet weit mehr als Sonne und Meer. Wer die Insel abseits der klassischen Touristenpfade entdecken möchte, sollte sich das Naturschutzgebiet Pantalica nicht entgehen lassen. Es verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis und Kulturgeschichte – ein echtes Juwel für alle, die Sizilien intensiv erleben möchten.
Dipl. Met. Marco Manitta
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 11.10.2025
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst