Facebook Twitter

Vorhersage

Bericht
Offenbach, Mittwoch, den 31.05.2023 | Dipl.-Met. Robert Hausen

Hoch WIOLA hält die Stellung, keine Regenfälle in Sicht.

Das umfangreiche Hoch WIOLA mit Zentrum bei Schottland hält auch Anfang Juni die Stellung und sorgt verbreitet für sonniges und warmes Sommerwetter.

Aus Osten strömt dabei trockene Festlandsluft ein. Diese sorgt nicht nur für viel Sonnenschein, sondern auch für ein angenehmes Wärmeempfinden ohne Schwüle und lässt uns bei teils einstelligen Tiefstwerten auch weiterhin angenehm temperiert schlafen.


Wetterkarte


Dabei gibt es "nur" zwei kleine Schönheitsfehler. An und in den Alpen ist die Luft etwas feuchter und leicht instabil geschichtet, weshalb sich vor allem am Nachmittag und Abend vereinzelte Schauer und Gewitter entwickeln. Zum anderen kommt der Wind an den Küsten eher aus Nord bis Nordwest und dort gelangt von der Nordsee her teils dichteres Gewölk landeinwärts, in den Frühstunden des Donnerstags und Freitags mitunter bis zu den Nordrändern der zentralen Mittelgebirge. Tagsüber lockern die Wolken aber jeweils zunehmend auf. Regen fällt daraus - abgesehen von vereinzelten Tropfen oder etwas Sprühregen - keiner. Das dämpft auch die Temperaturen, die mit 16 bis 20 Grad ganz im Norden und bis zu 28 Grad im Süden ein deutliches Gefälle aufweisen. Nordseeurlauber haben daher aktuell etwas Pech. Zumindest zeitweise setzt sich die Sonne aber auch dort durch.


Deutschland 2. bis 4. Tag


Und so bleiben Themen wie der hohe UV-Index mit dem dringenden Rat zum Auftragen einer Sonnencreme bei längeren Außenaufenthalten sowie die nun schon länger anhaltende Trockenheit und damit verbundene Waldbrandgefahr akut. Vor allem in den östlichen und südlichen Landesteilen herrscht verbreitet eine hohe Gefahrenstufe (4 von 5). Aber auch in den übrigen Gebieten ist die Gefahr mindestens erhöht (Stufe 3). Dies äußerte sich leider auch am gestrigen Tag, als es in Nordrhein-Westfalen an der belgischen Grenze im Hohen Venn zu einem großen Moorbrand kam.



Wetter- und Warnlage für Deutschland

am Donnerstag, 01.06.2023, 03:45 Uhr

[anzeigen]