Vorhersage
Aprilwetter Ende März
Geht man am heutigen Samstag vor die Tür, sollte man am besten für alles gewappnet sein:
Regenjacke (besser als Regenschirm wegen des Windes), Sonnenbrille (denn die wird zwischen den Schauern häufiger mal gebraucht) und auch eine Kamera (um mit etwas Glück ein schönes Gewitterbild schießen zu können) sind die perfekten Begleiter. Bei 11 bis 14 Grad kann aber auf den dicken Winterpulli getrost verzichtet werden.
So ein wechselhaftes und windiges Schauerwetter, das man sonst auch gerne dem Monat April zuschreibt, wird morgen nicht - oder kaum - mehr anzutreffen sein.
Vielmehr gestaltet sich der letzte Märzsonntag zwei- (wenn nicht sogar drei-)geteilt. Im Norden, etwa nördlich einer Linie Emsland-Berlin bleibt es bei aufgelockerter Bewölkung meist trocken. Ja, auch die Hamburger können beim Sonntagsspaziergang tatsächlich ihre Regenjacke daheim lassen! Anders sieht es weiter südlich aus: Denn dort breiten sich Regenfälle vom Westen und Südwesten ostwärts aus und erreichen am späten Nachmittag auch Sachsen und Ostbayern. Während es in der Mitte Deutschlands dabei nahezu ganztags grau bleibt, steigt im Süden im Tagesverlauf die Chance auf ein paar Sonnenstrahlen an. Dort geht der Regen zunehmend in Schauer (erneut mit einzelnen Gewittern) über. Bei 8 bis 14 Grad wird es regional schon etwas kühler als am Vortag.

In der Nacht zum Montag sollten empfindliche Balkonpflanzen abgedeckt werden, fließt mit nordwestlicher Strömung doch bereits kühlere Luft ein, die regional für leichten Frost sorgt.
In dieser kühleren Luft kommt es dann am Montag erneut zu windigem Schauerwetter, mit einem wesentlichen Unterschied zum heutigen Samstag: Statt Regen fällt überwiegend Schnee und die Höchstwerte steigen maximal noch auf 4 bis 8 Grad. An den Alpen stellt sich eine Stausituation ein (wettertechnisch, wobei angesichts der angekündigten Streiks evtl. auch verkehrstechnisch...), sodass dort um 30 cm Neuschnee, im Oberallgäu vielleicht auch bis 50 cm Neuschnee in 24 Stunden zusammenkommen können.
Die Nacht zum Dienstag wird dann bei -1 bis -6 Grad landesweit frostig.

Und ein kurzer Ausblick auf den weiteren Wochenverlauf: Am Dienstag beruhigt sich das turbulente Wetter etwas und entlang des Rheins könnte das Thermometer bereits auch wieder zweistellige Werte anzeigen. Ab Mittwoch setzt sich dann von Südwesten peu a peu wieder landesweit mildere Luft durch, sodass Donnerstag und Freitag im Westen und Süden frühlingshafte 17/18 Grad erreicht werden können. Dazu wird es immer mal wieder nass.
Die letzten Märztage geben also einen Vorgeschmack auf den April und zeigen: Vom frühlingshaften T-Shirt-Wetter bis zum späten Winterintermezzo ist alles möglich!
Wetter- und Warnlage für Deutschland
am Samstag, 25.03.2023, 14:00 Uhr