Leicht unbeständiges Wetter, am Freitag vor allem in der Osthälfte
einzelne Schauer und Gewitter. Warm, im Südwesten mit viel Sonne
hochsommerliche Werte.
Wetter- und Warnlage:
Deutschland befindet sich zwischen einem Tief über dem nahen
Osteuropa und einem Hoch mit Zentrum bei den Britischen Inseln.
Ausläufer des Tiefs machen sich bevorzugt in der Osthälfte bemerkbar.
Die mit nördlicher Strömung einfließende Nordatlantikluft kann sich
dennoch langsam erwärmen.
GEWITTER:
Bis zum Abend in der Osthälfte, bevorzugt von Vorpommern bis nach
Ostsachsen noch vereinzelte Gewitter mit steifen Böen (Bft 7). Lokal
Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, stürmische Böen
bis 70 km/h (Bft 8) und kleinkörniger Hagel gering wahrscheinlich.
Im Laufe der ersten Nachthälfte zum Freitag wahrscheinlich keine
Warnungen mehr.
Am Freitag im Tagesverlauf vornehmlich im Süden (Bayern eher als
Baden-Württemberg), mit geringer Wahrscheinlichkeit aber auch von
Brandenburg bis nach Sachsen und Thüringen einzelne Gewitter, lokal
mit Starkregen. Böen 7-8 Bft und/oder kleinkörniger Hagel nicht
gänzlich ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nacht teils wolkig, teils stark bewölkt und im Südosten und der
Mitte lokal etwas Regen. Im Südwesten und Nordosten gering bewölkt
und trocken. Tiefsttemperatur 15 bis 7 Grad.
Am Freitag ganz im Norden sowie im Südwesten heiter und trocken.
Sonst wechselnd, teils stark bewölkt und vor allem von Vorpommern bis
nach Bayern gebietsweise Schauer und einzelne, mitunter starke
Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 20 und 28 Grad mit den höchsten
Werten am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, im Ostseeumfeld in Böen
teils starker Nordwest- bis Nordwind.
In der Nacht zum Samstag von Polen her auf den Nordosten und Osten
übergreifend dichte Bewölkung samt schauerartigem Regen, lokal
kräftig. Im Rest des Landes wolkig, im Südwesten teilweise klar und
trocken. Abkühlung auf 17 bis 9 Grad.
Am Samstag von Nordosten und Osten bis zur Mitte vorankommende dichte
Bewölkung und sich abschwächende schauerartige Regenfälle. Im Osten
gegen Nachmittag aber teilweise starke Gewitter mit lokal heftigem
Starkregen. Sonst wolkig, im Südwesten und Süden teils sonnig und
meist trocken. Höchstwerte von Nordost nach Südwest 19 bis 29 Grad.
Im Tagesverlauf vornehmlich in der Nordosthälfte zeitweise böig
auffrischender Wind aus West bis Nord.
In der Nacht zum Sonntag im Süden und Südwesten gering bewölkt und
meist niederschlagsfrei. Sonst viele Wolken und gebietsweise
schauerartiger und teils gewittriger Regen. Tiefstwerte zwischen 17
und 10 Grad.
Am Sonntag im Süden und Südwesten heiter bis wolkig und meist
trocken, nur an den Alpen nachmittags einzelne Gewitter. In den
anderen Landesteilen wolkig bis stark bewölkt und zeit- und
gebietsweise schauerartig verstärkter Regen, örtlich auch kräftige
Gewitter. Erwärmung auf Werte um 22 Grad im Nordosten und bis 29 Grad
am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Montag im Süden nur wenige Wolken und
niederschlagsfrei. Sonst unterschiedlich bewölkt mit strichweisem
schauerartigem und gewittrigem Regen. Abkühlung auf 17 bis 12 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Marcel Schmid