Kurzvorhersage:
Heute Mittag in der Nordhälfte wolkig oder stark bewölkt, gelegentlich etwas Regen oder Nieselregen. Auch im äußersten Süden wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, inneralpin Schnee. Dazwischen verbreitet sonnig oder heiter. Höchstwerte im Norden 4 bis 7 Grad, sonst 6 bis 10 Grad. An der Ostsee mäßiger, in Böen teils starker westlicher Wind, später nachlassend. Sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Montag sich von den Küsten bis zum Harz und ins Erzgebirge ausbreitender Schneeregen oder Schnee und auch im äußersten Süden weiterhin leichte, teils schauerartige Niederschläge. Von der Mosel bis an die Donau gering bewölkt oder klar. Abkühlung auf +2 bis -6 Grad.
Am Montag etwa von NRW bis Sachsen viele Wolken und zeitweise etwas Regen, nach Osten hin teils Schneeregen, im Bergland meist Schnee. Auch in Alpennähe stärker bewölkt, aber kaum noch Regen oder Schneefall. Im Norden und Nordosten sowie im Süden und Südwesten viel Sonne. Höchstwerte 3 bis 9 Grad. An der Nordsee mäßiger, in Böen teils frischer Wind aus südöstlicher Richtung. Sonst schwachwindig.
Wetterlage:
Unter dem Einfluss einer von den Britischen Inseln zum Balkan reichenden Hochdruckzone ist die polare Kaltluft zur Ruhe gekommen. Der Norden und Nordosten wird von der Kaltfront eines Tiefs über Nordwestrussland beeinflusst.
Vorhersage:
Heute Mittag in der Nordhälfte wolkig oder stark bewölkt, gelegentlich etwas Regen oder Nieselregen. Auch im äußersten Süden wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, inneralpin Schnee. Dazwischen verbreitet sonnig oder heiter. Höchstwerte im Norden 4 bis 7 Grad, sonst 6 bis 10 Grad, im höheren Bergland kühler. An der Ostsee mäßiger, in Böen teils starker westlicher Wind mit steifen Böen, am Nachmittag nachlassend. Sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Montag sich von den Küsten bis zum Harz und ins Erzgebirge ausbreitender Schneeregen oder Schnee und auch im äußersten Süden weiterhin teils schauerartige Niederschläge, auch am Alpenrand meist Schnee. Von der Mosel bis an die Donau gering bewölkt oder klar. Abkühlung auf +2 bis -6 Grad.
Weitere Aussichten:
Am Montag etwa von NRW bis Sachsen viele Wolken und zeitweise etwas Regen, nach Osten hin teils Schneeregen, im Bergland meist Schnee. Auch in Alpennähe stärker bewölkt, aber kaum noch Regen oder Schneefall. Im Norden und Nordosten sowie im Süden und Südwesten viel Sonne. Höchstwerte 3 bis 9 Grad. An der Nordsee mäßiger, in Böen teils frischer Wind aus Ost bis Südost. Sonst vorwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag von Nordwesten ausbreitende starke Bewölkung, dabei im Norden und Westen gelegentlich Regen oder Schneeregen, in Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch Schneefall mit Glätte. Im Osten und Süden eingangs teils klar, später bis zur östlichen Mitte aufziehende Bewölkung, aber meist trocken. Temperaturminima zwischen +2 Grad im Nordwesten und -6 Grad im Osten.
Am Dienstag viele Wolken, nach Süden hin teils heiter. In der Nordhälfte gelegentlich Regen, anfangs auch Schnee. Höchstwerte im Norden und Nordosten 3 bis 6 Grad, sonst 7 bis 10 Grad. Meist schwacher Wind aus West bis Nord, im Nordosten zeitweise auffrischender Westwind.
In der Nacht zum Mittwoch gebietsweise stärker bewölkt und bevorzugt im Osten und Südosten etwas Regen oder Schnee. Im Südwesten meist nur gering bewölkt und trocken. Temperaturrückgang auf 3 bis -2 Grad, im Süden auf -2 bis -6 Grad.
Am Mittwoch anfangs im Osten und Südosten noch etwas Schnee oder Regen. Sonst zunächst teils heiter, im Südwesten sonnig. Im Verlauf von Nordwesten und Westen Aufzug dichter Wolken und am Nachmittag und Abend etwa von der Eifel bis zur westlichen Ostsee zeitweise leichter Regen. Temperaturanstieg auf 6 bis 13 Grad. Im Laufe des Tages von Nordwesten her auffrischender, auf südliche Richtungen drehender Wind. Im Nordwesten dann erste starke Böen, im höheren Bergland und an der Nordsee stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag im ganzen Land bewölkt und sich ausweitender Regen. Im äußersten Süden und Südosten noch trocken. Tiefstwerte zwischen 7 und -3 Grad. Weiter zunehmender Süd- bis Südwestwind, von Nordwesten und Westen her verbreitet stürmische Böen sowie einzelne Sturmböen, im höheren Bergland schwere Sturmböen bis Orkanböen.
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach