News & Wissen

Starke Gewitter und Dauerregen
Der Altweibersommer hat einen herben Dämpfer versetzt bekommen. Eine markante Kaltfront sorgte gebietsweise für kräftige Schauer und Gewitter. Wie viel ...» mehr

Tagundnachtgleiche läutet (kalendarischen) Herbstbeginn ein
Mit der unmittelbar bevorstehenden Tagundnachtgleiche geht der Sommer auf der Nordhalbkugel zu Ende und am kommenden Samstag beginnt der kalendarische ...» mehr

Ex-Hurrikan LEE bringt als Gastgeschenke Wind und Regen mit
Was Ex-Hurrikan LEE mit dem aktuellen Wetter in Deutschland zu tun hat und wie das Wetter in den kommenden Tagen ...» mehr

Wetter fährt Achterbahn
Tiefdruckeinfluss übernimmt vorübergehend die Regie beim Wettergeschehen. Was das bedeutet und welche Überraschungen das Wetter parat hält, ist im heutigen ...» mehr

Wo bleibt der Regen im September?
Nach einem deutlich zu nassen August glänzt der September bisher eher mit einer Abwesenheit von großflächigem Regen. Wir werfen einen ...» mehr

„Quiteria” auf dem Rückzug
Der September gibt mit bis dato nur wenigen Unterbrechungen alles, was das Spätsommerherz begehrt. Dafür sorgte unter anderem zuletzt Hoch ...» mehr

Tropenstürme und ihre Namen
Die diesjährige Hurrikansaison zeigt sich derzeit sehr aktiv. Aktuell wirbeln LEE und MARGOT auf dem Atlantik und NIGEL steht kurz ...» mehr

Tropische Wirbelstürme im Mittelmeer
Können sich tropische Wirbelstürme oder gar Hurrikans auch im Mittelmeer bilden? Auf diese Frage werden wir im heutigen Thema des ...» mehr

Der Schmetterlingseffekt
Die Möglichkeiten der Wettervorhersage sind begrenzt. In dieser kurzen Einführung in die Chaostheorie möchten wir verdeutlichen, wie das Chaos und ...» mehr

Ein Auf und Ab beim Wetter
Tiefer Luftdruck verdrängt Spätsommerhoch und sorgt für teils kräftige Schauer und Gewitter, teils mit erhöhtem Unwetterpotenzial hinsichtlich Starkregen. Bereits ab ...» mehr