News & Wissen

Die Farbe der Ozeane verändert sich
Die Farbe der Ozeane verändert sich Datum 20.10.2023 In einer kürzlich veröffentlichten Studie kamen Wissenschaftler zu dem Schluss, dass sich die Farbe ...» mehr

Oststurm und Dauerregen
Eine ungewöhnliche Wetterlage steht ins Haus. Neben einem Oststurm samt einer schweren Sturmflut an der Ostsee, kommt es auch zu ...» mehr

Küstensturm im Herbst – alles wie immer?
Sturm im Herbst? Der gemeine Norddeutsche hebt bei sowas normalerweise nicht mal eine Augenbraue. Die jetzt anstehende Sturmlage ist aber ...» mehr

Großwetterlagen im Großen und Kleinen
Großwetterlagen im Großen und Kleinen Datum 17.10.2023 Im heutigen Thema des Tages geht es um Großwetterlagen. Diese können eine entscheidende Rolle ...» mehr

Energieinput von oben
Die auf unsere Erdoberfläche und die Atmosphäre einwirkenden Strahlungsflüsse gehören zu den wichtigsten Faktoren für Leben auf unserer Erde. Hinter ...» mehr

Vom Oktobersommer mit Vollgas in den Vollherbst
Die Wetterlage stellt sich um und zwar grundlegend. Die sehr warmen, teils sommerlichen Tage sind gezählt und der Herbst hält ...» mehr

Die Smigielski – Mogil – Burt Vorhersagetechnik für außertropische Tiefdruckgebiete
Nicht nur in den Tropen, sondern auch in den Außertropen kann man anhand von einzelnen Satellitenbildern die Intensität eines außertropischen ...» mehr

Jahreszeitenwirrwarr
Der Kalender sagt "Herbst", das Gefühl sagt "Sommer", da kann man schon einmal durcheinanderkommen. Ab kommendem Wochenende dürfte aber Klarheit ...» mehr

Von Flüssen und Fluten
Heute machen wir einen Ausflug nach Schottland. Auch wenn es dort landschaftlich sehr schön ist, gibt es derzeit nicht unbedingt ...» mehr

Geteiltes Wetter in Deutschland
Eine Luftmassengrenze trennt derzeit ungewöhnlich milde Luft im Süden und Südwesten Deutschlands von kälterer Subpolarluft im Nordosten. Wie gestalten sich ...» mehr