News & Wissen

Wetter für die kommenden Tage: Wilder Ritt geht weiter
Die wilde Achterbahnfahrt geht weiter und der April macht seinem Namen alle Ehre. Ein buntes Potpourri stellt sich auch in ...» mehr

Das Nachhallen der Stratosphäre
Nach dem Major-SSW (markante Stratosphärenerwärmung) vom 16.02.2023 läuft derzeit die Finale Stratosphärenerwärmung ab, mit nachhaltigen Folgen für die troposphärische Zirkulation.» mehr
Wetterrätsel
Heute gibt es im Thema des Tages ein kleines Wetterrätsel. Wer das Rätsel löst, bekommt als Belohnung einen Ausblick für ...» mehr

Frühlingsintermezzo
Auf dem Wetterjahrmarkt geht es hoch her. Nach der Fahrt auf dem Tiefdruckkarussell in Form eines Kaltlufttropfens geht es jetzt ...» mehr

Der Frühling geizt mit warmen Tagen
Warme Frühlingstage mit Temperaturen über 20 °C sind in diesem Jahr äußerst rar gesät, vielerorts blieben sie bisher komplett aus. ...» mehr

Potpourri des Wetters
Der Blick in die Wetterkarten macht derzeit wirklich keinen Spaß. Es ist Mitte April und wir diskutieren über Schneefallwarnungen, Frost ...» mehr

Tornados in Deutschland
Wie viele Tornados gibt es jährlich in Deutschland? Nimmt die Anzahl an Tornados zu? In welchem Monat und zu welcher ...» mehr

Bergwetter Teil 2: Interpretationshilfen für die Bergtour
Für den Erfolg einer schönen Bergtour ist das Wetter einer der wichtigsten Faktoren. Interpretationsmöglichkeiten von verschiedenen Wetterphänomenen können während oder ...» mehr

Phänologie im Klimawandel - Teil 2: Veränderungen des Schadfrostrisikos
Spätfröste können an landwirtschaftlichen Kulturen erhebliche Schäden verursachen. Doch welchen Einfluss hat der Klimawandel auf das Schadfrostrisiko in Deutschland?» mehr

Bergwetter Teil 1: Das richtige Equipment für Bergtouren
Mit dem Fortschreiten des Frühjahrs nimmt auch die Wander- und Bergsportsaison Fahrt auf. Die Alpen erhalten unterdessen dieser Tage nochmal ...» mehr