Facebook Twitter

News & Wissen


(Un)Wetterwarnungen des DWD - Teil 1: Weshalb sind sie notwendig?

Die Ausgabe von Wetter- und Unwetterwarnungen ist eine der Kernaufgaben des DWD. Aber wer braucht überhaupt diese Warnungen und welche ...» mehr


Teils erneut ungewöhnliche Oktoberwärme, aber nicht überall

Nachdem der Start in den Oktober ungewöhnlich warm ausfiel, kommt die Oktoberwärme ab dem Wochenende wieder zurück. Allerdings längst nicht ...» mehr


Ein außergewöhnlicher September

Im heutigen Tagesthema soll noch einmal der Rekordmonat September näher unter die Lupe genommen werden.» mehr


Warum der Jetstream die Flugzeiten beeinflusst

Wer letzte Woche mit dem Flieger von Nordamerika Richtung Europa unterwegs war, musste mit bis zu einer Stunde Verspätung rechnen. ...» mehr


Ungewöhnliche Wärme

Tag verpasst. Wir schauen im heutigen Thema des Tages auf die Details der Herbstwärme Der Herbst ist in vollem Gange, ...» mehr


Die besonderen Reize des Oktobers

Mit dem heutigen Tag beginnt, neben den Frühlingsmonaten, einer der wandlungsfähigsten und stimmungsvollsten Monate des Jahres. Die Natur bietet vor ...» mehr


Auf der Jagd nach dem Indian Summer

Auch wenn die Temperaturen aktuell eher an den Sommer erinnern, hat phänologisch diese Woche der Vollherbst begonnen - und damit ...» mehr


Als Wetterdaten laufen lernten

Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Nutzen der Telegrafie für die Wettervorhersage.» mehr


Ruhiges Altweibersommerwetter - aber nicht überall...

Während bei uns in Deutschland aktuell ruhiges Altweibersommerwetter vorherrscht, geht es in anderen Regionen Europas ordentlich zur Sache. Mehr dazu ...» mehr


"Altweibersommer" mit seinen typischen Wetterphänomenen nimmt Fahrt auf!

Es ist Herbst und man merkt es nicht?! Wer genau schaut, kann sehr wohl herbstliche Wetterphänomene erkennen. Denn Bodenfrost, Tau ...» mehr