22:35 MESZ | 09.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
09. September 2025 | Dipl. Meteorologin Jacqueline Kernn

Bundesweiter Warntag

Bundesweiter Warntag

Datum 09.09.2025

Am kommenden Donnerstag, 11.09.2025, ist es wieder so weit: Der Bundesweite Warntag steht an. Also nicht erschrecken, wenn Donnerstagmittag Handy und Sirene schrillen.

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet seit 2020 in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Er dient der Erprobung der Warnsysteme in Deutschland. Gegen 11 Uhr wird eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossenen Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.

Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken


Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnkanäle wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören. Parallel dazu können auf Ebene der Länder sowie in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnkanäle ausgelöst werden, zum Beispiel Lautsprecherwagen oder Sirenen. Bei den meisten Mobiltelefon-Besitzern wird auch wieder das Telefon schrillen, denn die Warnungen werden auch per Cell Broadcast versendet.

Gegen 11:45 Uhr wird die Entwarnung versendet. Das geht beim Cell Broadcast noch nicht. Die Warnung verschwindet, wenn Sie sie gelesen haben.

Was ist MoWaS?

Das Modulare Warnsystem ist ein hochverfügbares, gehärtetes System zur Warnung der Bevölkerung in Deutschland und löste 2011 das Satellitengestützte Warnsystem (SatWaS) ab. Warnmeldungen sollen auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden, um einen möglichst großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. Auch im Hinblick darauf wurden Technik und Verfahren stetig weiterentwickelt, um den strategischen Anforderungen an ein modernes Warnsystem gerecht zu werden. Auch der Deutsche Wetterdienst ist an das MoWaS angeschlossen. Allerdings versenden wir nur Warnungen bei extremen (violette Warnfarbe) und überregionalen Warnlagen, was sehr selten vorkommt.

Alle unsere Wetterwarnungen bekommen Sie jederzeit kostenfrei im Web und in der WarnWetter App. Dort können Sie auch Push-Nachrichten in Ihrem Smartphone aktivieren, damit Sie keine Warnung mehr verpassen.

Für alle geneigten Leser, die sich auf einen Regenrückblick heute gefreut haben: Dazu wird am morgigen Mittwoch (10.09.2025) ein Thema des Tages mit vielen Daten, Zahlen und Grafiken veröffentlicht.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

09.09. - Bundesweiter Warntag

08.09. - Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen