30. August 2014 | M.Sc.-Met. Anna Wieczorek
Sommerferien - Das Ende naht, wo könnte es noch hingehen?
In einigen Bundesländern gehen spätestens an diesem Wochenende die Sommerferien zu Ende, nur noch Sachsen-Anhalt (bis zum 03.09.), Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich noch über einige freie Tage freuen. Nur welches europäische Ziel könnten kurzentschlossene Urlauber in Erwägung ziehen?
Hamnoy, Lofoten, Norway. Taken by svenbroeckx. pic.twitter.com/SwdzD6FKLj
— Beautiful Pictures™ (@PaulHewittPhoto) 29. August 2014
Nordeuropa liegt zumindest bis Mitte der Woche im Einflussbereich
verschiedener Tiefdruckgebiete. Diese ziehen südlich von Grönland
über Island bis nach Skandinavien und gestalten das Wetter in ihrem
Einflussbereich, das zeitweise bis über die Alpen hinaus reicht,
wechselhaft und zeitweise windig. Im Laufe des beschriebenen
Zeitraums kann es hier und da auch freundliche Abschnitte geben. Die
Temperaturen steigen tagsüber auf knapp über 10 Grad bis rund 25
Grad, wobei die kühleren Temperaturen in Skandinavien und die
wärmeren in südlichen Gefilden zu finden wären.
Ab Mitte der Woche (Trendangabe!) scheint in Nordeuropa eine
Wetterberuhigung einzukehren, sodass es abgesehen von einzelnen
Gewittern freundlich und warm werden soll. Dann werden wohl auch wir
in Deutschland in vielen Teilen des Landes die 25-Grad-Marke
überschreiten. Wie es genau zu diesem Trend kommt und wie dieser
ausschaut, wurde bereits im gestrigen Thema des Tages behandelt
Island of Sardinia, Italy, in the heart of Mediterranean! pic.twitter.com/cLdbZU3nsh
— Earth Pictures™ (@EarthBeauties) 26. August 2014
Wer es lieber "heiß" mag, sollte in Europa die Mittelmeerregion bis
hin zum Balkan in Betracht ziehen. Allerdings gestaltet sich das
Wetter Richtung Balkan bei Tageshöchstwerten zwischen 25 und 30 Grad
auch eher regnerisch, was sich wohl auch bis Ende nächster Woche so
halten soll. Denn der Einfluss der nordeuropäischen Tiefdruckgebiete
reicht zeitweise bis in den südosteuropäischen Raum. Dann fallen die
Tageshöchsttemperaturen vor allem zum Ende der kommenden Woche nicht
mehr ganz so hoch aus.
Von der Straße von Gibraltar bis hin nach Italien wird es hingegen
meist trocken zugehen. Diese Region liegt bis Ende nächster Woche in
einem Bereich schwacher Luftdruckgegensätze, in denen aber leichter
Hochdruckeinfluss überwiegt.
Die Tageshöchsttemperaturen in der Mittelmeerregion liegen meist über
30 Grad, vereinzelt sogar über 35 Grad. Auch die Wassertemperaturen
können sich dort sehen lassen: Aktuell liegen sie meist zwischen 25
und 28 Grad.
Wer sich für aktuelle Temperaturen und Wettervorhersagen für Europa
interessiert, findet auf unserer Homepage unter http://www.dwd.de =>
"Wetter+Warnungen" => "Europawetter" nähere Informationen.
© Deutscher Wetterdienst
Themenarchiv:
08.05. - Sonne als Medizin
07.05. - Hoch RICCARDA
06.05. - Feliz cumpleaños, señora Saulo!
05.05. - Arktisches Meereis mit historisch niedriger Winterausdehnung
04.05. - 10 Jahre Bützow – Ein Tornadoausbruch der in Erinnerung bleibt
03.05. - Heftige Gewitter drehen die Wetteruhr vom Frühsommer zurück zum Frühling!
02.05. - Deutschlandwetter im April 2025
01.05. - May Day is Lei Day
30.04. - Tanz in den Mai
29.04. - (K)ein Thema des Tages
28.04. - Immer noch zu trocken ...
27.04. - Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
26.04. - Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
25.04. - Tag des Baumes
24.04. - Endlich wieder Regen?!
23.04. - Ein Käffchen geht immer
22.04. - Die Gewittersaison ist gestartet
21.04. - Die Gewitterlage am Ostersonntag
20.04. - Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet
19.04. - Bicycle day
18.04. - Gewitterprognose im Warndienst des DWD
17.04. - Niederschlagsbilanz
16.04. - Starker Temperaturkontrast mit Folgen
15.04. - Große Wetter- und Temperaturkontraste über Deutschland
14.04. - Niederschläge auf der Alpensüdseite
13.04. - Endlich Regen – aber Vorhersage mit Tücken
12.04. - Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
11.04. - Der Wind, der Wind, …
10.04. - Sonnige Aussichten
09.04. - Erster Sommertag am Wochenende?