21:17 MESZ | 18.08.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
31. Mai 2012 | Dipl.-Met. Helmut Malewski

Schönes Wetter, was ist das?

Schönes Wetter? Eine Frage der Definition!
Schönes Wetter? Eine Frage der Definition!


Diese Frage lässt sich mit einer klassischen Meteorologenantwort
beantworten: Es kommt darauf an!

Unsere Gesellschaft lebt ja stark freizeitorientiert. Entsprechend
hat sich auch die Sichtweise auf das Wetter dieser Entwicklung
angepasst. An den Wochenenden soll es möglichst sonnig, trocken und
warm sein, so dass die Freizeitaktivitäten ungestört im Freien
stattfinden können.
Regen ist eher hinderlich und wenn er schon nötig ist, dann soll er
gefälligst nachts fallen.

Auch wir Meteorologen haben uns schon vielfach an diese Denkweise
angepasst und sprechen von schönen Wetter bei viel Sonnenschein und
Trockenheit.

Aber was sollen diese Gedanken an dieser Stelle?

Es gibt auch Leser, die eine andere Sichtweise auf das Wetter haben.
Denkt man nur einmal an diejenigen, die in den Sommermonaten bei
großer Hitze im Freien arbeiten müssen, z. B. Beschäftigte im
Straßenbau, die die Löcher in den Straßen stopfen müssen (und davon
gibt es ja ausreichend viele). Es ist kaum ein Vergnügen, bei
Temperaturen über 30 Grad C und dauerhaftem Sonnenschein zu arbeiten.
Auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau sehnt man sich nach
regelmäßigem Regen. Ohne diesen muss man künstlich bewässern, was
kostenintensiv ist und sich letztlich auch bei den Verbraucherpreisen
niederschlägt. Ernteausfälle wären die Alternative, die aber auch
niemand braucht.

Und sind wir einmal ehrlich: Wer kann schon bei Nachttemperaturen
über 20 Grad C richtig schlafen?

"Schönes Wetter" kann also auch eine andere Seite haben. Und diese
andere Seite können wir in den nächsten Tagen voll genießen. Es wird
immer wieder zu Regenfällen kommen (mancher Landwirt wird sagen:
Endlich!) und auch die Temperaturen liegen deutlich niedriger als an
den Vortagen. 20 Grad C werden kaum noch erreicht, 13 bis 18 Grad C
sind an der Tagesordnung.
Auch die Nachtwerte zwischen 8 und 13 Grad C sind richtig "schönes
Wetter". Man kann die Hitze aus den Wohnräumen endlich wieder einmal
vertreiben und wesentlich besser schlafen.

Für alle Freizeitaktivisten, aus deren Sicht das Wetter am kommenden
Wochenende "schlecht" ist, noch ein kleiner Tipp. Lag da nicht noch
die Steuererklärung, die schon längst überfällig war, auf dem
Schreibtisch? Oder mussten nicht einmal die Garage oder der
Kellerraum, die ohnehin immer zu klein sind, entrümpelt werden?

Dafür ist das kommende Wetter ideal!

Auch beim Wetter ist es halt vielfach auch eine Frage des
Standpunktes.



© Deutscher Wetterdienst

Bild: Ewald Fröch - Fotolia.com

Themenarchiv:

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!

08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand

07.08. - Von Blitzen und Megablitzen

06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft

05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück

04.08. - Das Jahr ohne Sommer

03.08. - Extremes Wetter in Teilen Europas

02.08. - Deutschlandwetter im Juli 2025

01.08. - Regen ohne Ende? – FLORIS bringt die Wende

31.07. - Hundstage? Dieses Jahr nur "kalter Hund"

30.07. - 30 % Regenwahrscheinlichkeit - Was bedeutet das?

29.07. - Hoffnung auf mehr Sonne?

28.07. - Regenreiches Wochenende

27.07. - Unbeständig geht der Juli zu Ende

26.07. - Wie funktioniert ein Radar?

25.07. - Außergewöhnliche Hitze in Nordeuropa

24.07. - Tag der Freude

23.07. - Wettervorhersage

22.07. - ISAAC hat noch nicht genug

21.07. - Gewitternachlese und Regenausblick für den Nordosten

20.07. - Wechselhaftes Sommerwetter: Auf Wärme folgen die nächsten Gewitter und Starkregenfälle