07. Juli 2012 | Dipl.-Met. Helmut Malewski
Badetemperaturen Teil 2
18 bis 20 Grad C Wassertemperatur an der Nord- und Ostsee sind Ihnen
zu kalt? Dann gehören Sie zur Gruppe der Frostbeulen und Kaltfüßler!
21 Grad C an den Stränden der Biskaya sind Ihnen dann wohl auch noch
zu wenig. Und 23 Grad C an der Algarve? Die sind schon besser.
Noch wärmer geht es im Wasser an den spanischen Küsten zu. 24 bis 26
Grad C wurden von dort gemeldet. Auch die Balearen sind mit 24 bis 25
Grad C gut dabei.
23 bis 25 Grad C wurden auch an der französischen Mittelmeerküste, an
den Stränden Korsikas und Sardiniens, sowie in Italien gemessen.
Wer es noch etwas wärmer liebt, muss sich noch etwas weiter nach
Osten begeben. Die griechischen Inseln und auch die türkischen
Küstenabschnitte haben immerhin 25 bis 27 Grad C zu bieten
Und die Wassertemperaturen auf den Kanarischen Inseln? Siehe Algarve!
Wem das alles noch zu wenig ist, der muss entweder in die eigenen
Badewanne steigen oder vielleicht ab nach Dubai oder in den Oman.
Satte 34 Grad C hat dort das Wasser bei Lufttemperaturen um 38 Grad
C.
Ehrlich gesagt, mir sind da die 18 bis 20 Grad C von der Nordsee
lieber.
Die erfrischen wenigstens.
© Deutscher Wetterdienst
Bild: DWD
Themenarchiv:
30.08. - Fliegende Instrumente
29.08. - Eine Reise in die Great Plains
28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2
27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch
26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1
25.08. - Der Landgang eines Tropensturms
24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers
23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter
22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2
21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1
20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen
19.08. - Das Ende der Hundstage
18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa
17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik
16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug
15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle
14.08. - Von Schwämmen und Städten
13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025
12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament
11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen
10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen
09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!
08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand
07.08. - Von Blitzen und Megablitzen
06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft
05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück
04.08. - Das Jahr ohne Sommer
03.08. - Extremes Wetter in Teilen Europas
02.08. - Deutschlandwetter im Juli 2025