10. Juli 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Hitzewellen anderswo


Bei uns tut sich derzeit nicht viel in der Wetterküche - deswegen
eine gute Gelegenheit, mal wieder über den Tellerrand zu schauen.
Schließlich hören wir hier immer wieder Klagen, dass die derzeitigen
Temperaturen nichts mit Sommerwetter zu tun hätten (was allerdings
nicht stimmt!).
Wer mindestens 30 Grad benötigt für das richtige Sommergefühl,
braucht nur etwa 1000km in Richtung des Schwarzen Meeres zu fahren
oder natürlich zu den Mittelmeer-Anrainern. Diese Temperaturen sind
dort zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich. Am Schwarzen Meer entluden
sich jedoch in den letzten Tagen heftige Gewitter. Die extremen
Regenmengen führten dabei in einigen Regionen zu Überflutungen. In
den Fluten kamen bedauerlicherweise viele Menschen ums Leben.
Unter einer andauernden Hitzewelle stöhnen derzeit auch die
Amerikaner. Mehr als 30 Grad sind natürlich in den USA für den Sommer
normal. Nachdenklich stimmt aber die Anhäufung von Rekordwerten. So
war dort die Periode von Januar bis Juni die wärmste seit Beginn der
Messungen. Abgesehen davon waren die Temperaturen in jedem einzelnen
der vergangenen 12 Monate bereits in den oberen Bereichen der
Hitliste!
Da sieht man doch unsere "mittelmäßigen" Temperaturen bei einer
wechselhaften Witterung gleich unter einem anderen Blickwinkel! Und
wer weiß...die Hitze-Liebenden unter uns werden vielleicht auch noch zu
ihrem Recht kommen, denn der Sommer ist ja noch längst nicht vorbei!
© Deutscher Wetterdienst
Bild: NOAA
Themenarchiv:
09.05. - Persistente Hochdrucklage
08.05. - Sonne als Medizin
07.05. - Hoch RICCARDA
06.05. - Feliz cumpleaños, señora Saulo!
05.05. - Arktisches Meereis mit historisch niedriger Winterausdehnung
04.05. - 10 Jahre Bützow – Ein Tornadoausbruch der in Erinnerung bleibt
03.05. - Heftige Gewitter drehen die Wetteruhr vom Frühsommer zurück zum Frühling!
02.05. - Deutschlandwetter im April 2025
01.05. - May Day is Lei Day
30.04. - Tanz in den Mai
29.04. - (K)ein Thema des Tages
28.04. - Immer noch zu trocken ...
27.04. - Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
26.04. - Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
25.04. - Tag des Baumes
24.04. - Endlich wieder Regen?!
23.04. - Ein Käffchen geht immer
22.04. - Die Gewittersaison ist gestartet
21.04. - Die Gewitterlage am Ostersonntag
20.04. - Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet
19.04. - Bicycle day
18.04. - Gewitterprognose im Warndienst des DWD
17.04. - Niederschlagsbilanz
16.04. - Starker Temperaturkontrast mit Folgen
15.04. - Große Wetter- und Temperaturkontraste über Deutschland
14.04. - Niederschläge auf der Alpensüdseite
13.04. - Endlich Regen – aber Vorhersage mit Tücken
12.04. - Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
11.04. - Der Wind, der Wind, …
10.04. - Sonnige Aussichten