10. Juli 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Hitzewellen anderswo

Bei uns tut sich derzeit nicht viel in der Wetterküche - deswegen
eine gute Gelegenheit, mal wieder über den Tellerrand zu schauen.
Schließlich hören wir hier immer wieder Klagen, dass die derzeitigen
Temperaturen nichts mit Sommerwetter zu tun hätten (was allerdings
nicht stimmt!).
Wer mindestens 30 Grad benötigt für das richtige Sommergefühl,
braucht nur etwa 1000km in Richtung des Schwarzen Meeres zu fahren
oder natürlich zu den Mittelmeer-Anrainern. Diese Temperaturen sind
dort zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich. Am Schwarzen Meer entluden
sich jedoch in den letzten Tagen heftige Gewitter. Die extremen
Regenmengen führten dabei in einigen Regionen zu Überflutungen. In
den Fluten kamen bedauerlicherweise viele Menschen ums Leben.
Unter einer andauernden Hitzewelle stöhnen derzeit auch die
Amerikaner. Mehr als 30 Grad sind natürlich in den USA für den Sommer
normal. Nachdenklich stimmt aber die Anhäufung von Rekordwerten. So
war dort die Periode von Januar bis Juni die wärmste seit Beginn der
Messungen. Abgesehen davon waren die Temperaturen in jedem einzelnen
der vergangenen 12 Monate bereits in den oberen Bereichen der
Hitliste!
Da sieht man doch unsere "mittelmäßigen" Temperaturen bei einer
wechselhaften Witterung gleich unter einem anderen Blickwinkel! Und
wer weiß...die Hitze-Liebenden unter uns werden vielleicht auch noch zu
ihrem Recht kommen, denn der Sommer ist ja noch längst nicht vorbei!
© Deutscher Wetterdienst
Bild: NOAA
Themenarchiv:
24.10. - Mitteleuropäisches und südostasiatisches Wettergeschehen
23.10. - Vollherbst vom Feinsten
22.10. - JOSHUA, die Bombogenese und der "Sting-Jet"
21.10. - Tornado bei Paris
20.10. - Wilde Herbstwetterwoche ante portas
19.10. - Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
18.10. - Die „O-bis-O-Regel“ für Winterreifen?!
17.10. - Unsere Dampfkugel
16.10. - Zwischenbilanz beim Niederschlag und Wetterausblick
15.10. - Doppelter Wetterumschwung
14.10. - Wetterquiz
13.10. - HB: Die Hochrandlage
12.10. - Unwetter im Mittelmeerraum - Überschwemmungen in Spanien
11.10. - Ein Natur- und Kulturerlebnis auf Sizilien
10.10. - Täglich grüßt die SIEGLINDE
09.10. - Wetter international
08.10. - Kaufen Sie sich ein Hoch oder ein Tief!
07.10. - Von "mysteriösen" Barometermeldungen und Absinkinversionen
06.10. - Herbstliche Wetterwoche
05.10. - Orkan DETLEF – Phönix aus der Asche
04.10. - Sonne, Erde, Jahreszeiten
03.10. - Wetterwende am Feiertagswochenende
02.10. - Deutschlandwetter im September 2025
01.10. - Tornados 2025 | Wer entscheidet, ob es ein Tornado war oder nicht?
30.09. - Mystische Herbststimmung an den heimischen Seen
29.09. - Besondere Momente: Die "Blaue Stunde"
28.09. - Deutschland im Klimawandel: Neues Faktenpapier veröffentlicht
27.09. - Der Herbst ist da
26.09. - "Ex-Gabrielle" überquert die Azoren
25.09. - Regen über Regen




