12:54 MESZ | 27.08.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
26. November 2022 |

Humor in Krisenzeiten

Humor in Krisenzeiten

Datum 26.11.2022

Darf man angesichts der vielen Krisen derzeit mit einem humoristischen und optimistischen Blick auf die Zukunft schauen? Ein etwas anderes "Thema des Tages".

Das neue Format des "Thema des Tages" (okay, ganz neu ist es nach gut 2 Monaten auch nicht mehr, aber die Uhren ticken in Behörden bekanntlich etwas langsamer) erlaubt es uns, ein paar mehr Bilder als bisher darzustellen. Das nutzen wir aus und präsentieren ein paar Karikaturen, die auf teils witzige, teils erschreckende Weise, aber immer ziemlich klar und ungeschminkt die Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder Energiewende thematisieren.


Drei von ihnen entstammen dem Katalog "Glänzende Aussichten. 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen" und im Vorwort schreiben die Herausgeber: "Ein herzhaftes Lachen hilft oft mehr als der erhobene Zeigefinger, um etwas zu verändern." Ganz so einfach ist es zwar vielleicht nicht immer (und manchmal bleibt das Lachen auch im Halse stecken), aber in einem Punkt haben sie sicherlich recht: Karikaturen halten uns oft schonungslos den Spiegel unseres individuellen Verhaltens und der gesellschaftlichen und politischen "Absurditäten" vor, regen zum Nachdenken an und machen Mut, zu handeln. Den Humor zu verlieren, ist also keine Option. Oder? In diesem Sinne: Genug der vielen Worte (die finden sich schon oft genug an dieser Stelle) - lassen wir die Bilder sprechen!


Meer voll mit bunten Plastiktüten. Frau sagt zu Mann:
Meer voll mit bunten Plastiktüten. Frau sagt zu Mann:





Mann schaut aus Fenster auf Terrasse, wo Löwe sitzt. Titel:
Mann schaut aus Fenster auf Terrasse, wo Löwe sitzt. Titel:





SUV vor Bioladen. Mann sagt zu Frau:
SUV vor Bioladen. Mann sagt zu Frau: "Für die Umwelt ist mir kein Weg zu weit!" (Quelle Karikatur von G. Mester, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)





Sinkendes Schiff. Mann an emporsteigender Spitze sagt:
Sinkendes Schiff. Mann an emporsteigender Spitze sagt: "Warum meinst du, wir sinken? Bei mir geht's nach oben!" (Quelle Karikatur von John Cook.)





Schaubild, auf der
Schaubild, auf der "Bekenntnisse zum Klimaschutz" aufgetragen ist mit steigender Tendenz. Mann ist begeistert, Frau sagt: "Dreh's doch mal um!" Zu sehen ist CO2-Ausstoß mit noch größerer Steigung. (Quelle Karikatur von G. Mester, Solarenergie-Förderverein





Arzt schaut auf Röntgenbild der Lunge eines Rauchers.
Arzt schaut auf Röntgenbild der Lunge eines Rauchers. "Es gibt vereinzelt noch gesunde Lungenabschnitte! Kein Grund also voreilig die Lebensgewohnheiten zu ändern". Mann denkt: "Guter Arzt!" (Quelle Karikatur von G. Mester, Solarenergie-Förderverein Deuts



Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
Offenbach, den 26.11.2022
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!

08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand

07.08. - Von Blitzen und Megablitzen

06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft

05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück

04.08. - Das Jahr ohne Sommer

03.08. - Extremes Wetter in Teilen Europas

02.08. - Deutschlandwetter im Juli 2025

01.08. - Regen ohne Ende? – FLORIS bringt die Wende

31.07. - Hundstage? Dieses Jahr nur "kalter Hund"

30.07. - 30 % Regenwahrscheinlichkeit - Was bedeutet das?

29.07. - Hoffnung auf mehr Sonne?

28.07. - Regenreiches Wochenende