15. September 2013 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Viel Wind und viel Regen
Vor wenigen Tagen hat mein Kollege Simon Trippler ausführlich die bisherige Hurrikan-Saison besprochen. Mittlerweile ist über dem Golf von Mexiko ein Hurrikan namens Ingrid entstanden.
Er wird am Montag in Mexiko an Land gehen. Die voraussichtliche Zugbahn ist auf nebenstehender Abbildung vom National Hurricane Center (NHC) zu sehen. Neueste Berechnungen gehen von Orkanböen bis 140 km/h aus. Die größte Gefahr jedoch werden die Niederschläge sein. Der Hurrikan hat enorme Wassermengen aufgesogen. So werden sich über große Teile Mexikos 300 bis 400 l/m² Regen ergießen, im Stau der Gebirge sind sogar 600 l/m² möglich! Die Auswirkungen lassen sich erahnen. Das NHC warnt bereits vor Flutwellen und Schlammlawinen, aber auch vor der zu erwartenden zerstörerischen Kraft der Meerswellen!
Wesentlich moderater geht es da bei uns zu. Dass es in den nächsten
Tagen wechselhaft mit wiederholten Regenfällen und eher kühl bleibt,
ist natürlich keine neue Nachricht - auch das wurde auch an dieser
Stelle schon berichtet. Stürmisch wird es dabei - eben herbstlich.
Auf den Bergen des Schwarzwaldes gibt es sogar im Laufe der Woche
Orkanböen.
Ich verrate Ihnen aber noch ein Geheimnis: In der Folgewoche scheint
sich der Altweibersommer einzustellen. Die Computer berechnen für
unsere Region ab Sonntag ein Hochdruckgebiet, das sich in den Tagen
darauf noch bei uns tummeln soll.
Also: Die kurzen Hosen und sonstigen Sommersachen noch nicht in die
hinterste Ecke packen!
© Deutscher Wetterdienst
Bild: NOAA
Themenarchiv:
09.05. - Persistente Hochdrucklage
08.05. - Sonne als Medizin
07.05. - Hoch RICCARDA
06.05. - Feliz cumpleaños, señora Saulo!
05.05. - Arktisches Meereis mit historisch niedriger Winterausdehnung
04.05. - 10 Jahre Bützow – Ein Tornadoausbruch der in Erinnerung bleibt
03.05. - Heftige Gewitter drehen die Wetteruhr vom Frühsommer zurück zum Frühling!
02.05. - Deutschlandwetter im April 2025
01.05. - May Day is Lei Day
30.04. - Tanz in den Mai
29.04. - (K)ein Thema des Tages
28.04. - Immer noch zu trocken ...
27.04. - Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
26.04. - Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
25.04. - Tag des Baumes
24.04. - Endlich wieder Regen?!
23.04. - Ein Käffchen geht immer
22.04. - Die Gewittersaison ist gestartet
21.04. - Die Gewitterlage am Ostersonntag
20.04. - Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet
19.04. - Bicycle day
18.04. - Gewitterprognose im Warndienst des DWD
17.04. - Niederschlagsbilanz
16.04. - Starker Temperaturkontrast mit Folgen
15.04. - Große Wetter- und Temperaturkontraste über Deutschland
14.04. - Niederschläge auf der Alpensüdseite
13.04. - Endlich Regen – aber Vorhersage mit Tücken
12.04. - Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
11.04. - Der Wind, der Wind, …
10.04. - Sonnige Aussichten