30. Oktober 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Viel Regen - auch anderswo
Seit Tagen ist SANDY im Fokus der Medien. Der Hurrikan hat
mittlerweile das Festland erreicht. Die prognostizierten Windböen und
auch die Regenmengen sind von den aktuellen Messwerten tatsächlich
bestätigt worden. Beispielsweise fiel in im Großraum
Baltimore/Philadelphia von Sonntag 18UTC bis Dienstag 06UTC etwa
180mm Regen - und es kommt noch einiges hinzu, auch wenn Sandy als
Sturm nordwärts abzieht.
Bei dieser recht dramatischen Entwicklung haben wir ein anderes
Ereignis, das nicht so weit entfernt von uns lag, etwas aus dem
Blickwinkel verloren. Die Kaltfront, die bei uns den Wintereinbruch
brachte, sorgte in Zusammenhang mit einem Tief über Oberitalien nur
in Österreich für Regen oder Schnee. Besonders intensiv waren die
Niederschläge in Slowenien. Dort fielen in den letzten 3 Tagen 100
bis 150mm, teils als Regen, teils als Schnee.
Auch in Argentinien hat es in den letzten Stunden heftig geregnet.
Viele tausend Menschen mussten evakuiert werden, weil zusammen mit
starken Gewittern zum Teil über 200 mm Regen innerhalb weniger
Stunden herunter prasselten. Buenos Aires steht derzeit sogar unter
Wasser!
Da geht es doch bei uns viel unspektakulärer zu. Vom Kälteschock
haben wir uns erholt, ein Zwischenhoch wird uns einen ruhigen - in
manchen Regionen leider auch neblig-trüben - Reformationstag
bescheren. Danach geht es unbeständig weiter. Nachts kann es dank der
vielen Wolken dann kaum noch Frost geben.
© Deutscher Wetterdienst
Bild: NASA
Themenarchiv:
23.10. - Vollherbst vom Feinsten
22.10. - JOSHUA, die Bombogenese und der "Sting-Jet"
21.10. - Tornado bei Paris
20.10. - Wilde Herbstwetterwoche ante portas
19.10. - Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
18.10. - Die „O-bis-O-Regel“ für Winterreifen?!
17.10. - Unsere Dampfkugel
16.10. - Zwischenbilanz beim Niederschlag und Wetterausblick
15.10. - Doppelter Wetterumschwung
14.10. - Wetterquiz
13.10. - HB: Die Hochrandlage
12.10. - Unwetter im Mittelmeerraum - Überschwemmungen in Spanien
11.10. - Ein Natur- und Kulturerlebnis auf Sizilien
10.10. - Täglich grüßt die SIEGLINDE
09.10. - Wetter international
08.10. - Kaufen Sie sich ein Hoch oder ein Tief!
07.10. - Von "mysteriösen" Barometermeldungen und Absinkinversionen
06.10. - Herbstliche Wetterwoche
05.10. - Orkan DETLEF – Phönix aus der Asche
04.10. - Sonne, Erde, Jahreszeiten
03.10. - Wetterwende am Feiertagswochenende
02.10. - Deutschlandwetter im September 2025
01.10. - Tornados 2025 | Wer entscheidet, ob es ein Tornado war oder nicht?
30.09. - Mystische Herbststimmung an den heimischen Seen
29.09. - Besondere Momente: Die "Blaue Stunde"
28.09. - Deutschland im Klimawandel: Neues Faktenpapier veröffentlicht
27.09. - Der Herbst ist da
26.09. - "Ex-Gabrielle" überquert die Azoren
25.09. - Regen über Regen
24.09. - Faszinierender Blick von oben






