13. Oktober 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Oktober - Herbstferienzeit
In manchen Bundesländern sind die Herbstferien bereits vorbei, in
anderen stehen sie noch bevor, deswegen lohnt sich bestimmt noch ein
Blick auf die Wettersituation in den Urlaubsregionen.
Die Alpengebiete sind ja bereits im gestrigen Thema des Tages
abgehandelt worden. Wir richten daher zunächst den Blick auf andere
beliebte Urlaubsziele.
Französische Mittelmeerküste: Am Wochenende und zum Beginn der neuen
Woche sonnig. Am Donnerstag Schauer und Gewitter. Höchsttemperaturen
18 bis 22 Grad.
Iberische Halbinsel und Mallorca: Bis Dienstag sonnig und trocken. Am
Mittwoch im Westen aufkommende Schauer, am Mittelmeer noch sonnig.
Spätestens am Donnerstag auch im Osten Schauer und Gewitter. Ab
Freitag wieder mehr Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 17 Grad an der
Biskaya und 27 Grad am Mittelmeer. Ab Mittwoch dort etwas kühler.
Korsika, Sardinien: Am Wochenende und am Montag Schauer und Gewitter.
Ab Dienstag mehr Sonnenschein und niederschlagsfrei. Am Donnerstag
und Freitag erneut Schauer und Gewitter. Tagsüber 22 bis 26 Grad.
Kroatien, Slowenien, westl. Balkan: Zunächst kräftige Gewitterschauer
mit ergiebigem Regen. Erst ab Mittwoch einsetzende Wetterberuhigung
und mehr Sonnenschein. Am Freitag wieder aufkommende Gewitter.
Höchstwerte 20 bis 26 Grad.
Griechenland: Am Wochenende noch Gewitter, ab Montag überwiegend
sonnig und trocken. 25 bis 30 Grad.
Türkei: Durchweg sonnig bei 25 bis 30 Grad.
Tunesien, Marokko: An der Mittelmeerküste am Wochenende noch
vereinzelt Schauer, sonst sonnig und trocken. 22 bis 27, in Tunesien
ab Donnerstag 30 Grad.
Kanarische Inseln: sonnig und trocken ei etwa 27 Grad.
Und hier noch ein paar Wassertemperaturen:
Portugiesische Atlantikküste: 21 Grad;
Westliches Mittelmeer und Adria: 20 bis 24, östliches Mittelmeer 23
bis 28 Grad.
:
© Deutscher Wetterdienst
Bild: DWD
Themenarchiv:
23.10. - Vollherbst vom Feinsten
22.10. - JOSHUA, die Bombogenese und der "Sting-Jet"
21.10. - Tornado bei Paris
20.10. - Wilde Herbstwetterwoche ante portas
19.10. - Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
18.10. - Die „O-bis-O-Regel“ für Winterreifen?!
17.10. - Unsere Dampfkugel
16.10. - Zwischenbilanz beim Niederschlag und Wetterausblick
15.10. - Doppelter Wetterumschwung
14.10. - Wetterquiz
13.10. - HB: Die Hochrandlage
12.10. - Unwetter im Mittelmeerraum - Überschwemmungen in Spanien
11.10. - Ein Natur- und Kulturerlebnis auf Sizilien
10.10. - Täglich grüßt die SIEGLINDE
09.10. - Wetter international
08.10. - Kaufen Sie sich ein Hoch oder ein Tief!
07.10. - Von "mysteriösen" Barometermeldungen und Absinkinversionen
06.10. - Herbstliche Wetterwoche
05.10. - Orkan DETLEF – Phönix aus der Asche
04.10. - Sonne, Erde, Jahreszeiten
03.10. - Wetterwende am Feiertagswochenende
02.10. - Deutschlandwetter im September 2025
01.10. - Tornados 2025 | Wer entscheidet, ob es ein Tornado war oder nicht?
30.09. - Mystische Herbststimmung an den heimischen Seen
29.09. - Besondere Momente: Die "Blaue Stunde"
28.09. - Deutschland im Klimawandel: Neues Faktenpapier veröffentlicht
27.09. - Der Herbst ist da
26.09. - "Ex-Gabrielle" überquert die Azoren
25.09. - Regen über Regen
24.09. - Faszinierender Blick von oben






