10. August 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Hitze gefällig?
Wem der mitteleuropäische Sommer zu unsicher - weil zu unbeständig -
ist, der weicht im Sommerurlaub gern aus in südlichere Gefilde.
Klar, rund um das Mittelmeer sind die Temperaturen zu dieser
Jahreszeit stets bei 30 Grad und darüber..
Aber von Griechenland bis zur Ukraine dauert diese Hitze schon seit 2
Monaten an. Derzeit werden in manchen Orten sogar 40 Grad gemessen
und die Menschen leiden unter der Trockenheit. Die zum Teil kräftigen
Gewitter, die sich immer wieder entladen, bringen da keine
Entspannung.
Sehr warm ist demnach auch eine der Lieblingsregionen der Deutschen:
die türkische Mittelmeerküste. Antalya meldete am Donnerstag ein
Maximum von 39, Alanya 37 Grad. Nun weiß ja der geneigte Urlauber,
dass es nicht so heiß werden kann, sobald der Wind vom Meer herüber
weht. Das ist auch dort der Fall, jedoch sobald die Meeresbrise
nachlässt, schnellen die Temperaturen in die Höhe.
Sonnig und sehr warm ist es natürlich auch in Italien.
Extreme Hitze bekommen derzeit gerade die Spanier zu spüren. Das
berühmte Azoren-Hoch wirkt wie ein Heißluft- Föhn und pustet Luft
direkt von Afrika herüber. So wurde gestern 45 Grad in Cordoba
gemessen und sogar m Norden Spaniens war es noch 39 Grad heiß. Auch
der Südwesten Frankreichs ist mit Temperaturen von zum Teil über 35
Grad von der Hitzewelle betroffen. In den nächsten Tagen scheint sich
jedoch die Lage ein wenig zu entspannen, weil das Hoch etwas
schwächelt.
Wer sich angesichts dieser Temperaturen dafür entscheidet, die
wichtigsten Tage des Jahres doch lieber in der näheren Umgebung zu
verbringen, den erwartet auch in den nächsten Tagen bei moderaten
Temperaturen eine Sonne-Wolken- Mischung und ab und zu Gewitter. Aber
das kennen wir ja schon...
© Deutscher Wetterdienst
Bild: DWD
Themenarchiv:
09.05. - Persistente Hochdrucklage
08.05. - Sonne als Medizin
07.05. - Hoch RICCARDA
06.05. - Feliz cumpleaños, señora Saulo!
05.05. - Arktisches Meereis mit historisch niedriger Winterausdehnung
04.05. - 10 Jahre Bützow – Ein Tornadoausbruch der in Erinnerung bleibt
03.05. - Heftige Gewitter drehen die Wetteruhr vom Frühsommer zurück zum Frühling!
02.05. - Deutschlandwetter im April 2025
01.05. - May Day is Lei Day
30.04. - Tanz in den Mai
29.04. - (K)ein Thema des Tages
28.04. - Immer noch zu trocken ...
27.04. - Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
26.04. - Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
25.04. - Tag des Baumes
24.04. - Endlich wieder Regen?!
23.04. - Ein Käffchen geht immer
22.04. - Die Gewittersaison ist gestartet
21.04. - Die Gewitterlage am Ostersonntag
20.04. - Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet
19.04. - Bicycle day
18.04. - Gewitterprognose im Warndienst des DWD
17.04. - Niederschlagsbilanz
16.04. - Starker Temperaturkontrast mit Folgen
15.04. - Große Wetter- und Temperaturkontraste über Deutschland
14.04. - Niederschläge auf der Alpensüdseite
13.04. - Endlich Regen – aber Vorhersage mit Tücken
12.04. - Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
11.04. - Der Wind, der Wind, …
10.04. - Sonnige Aussichten