06. August 2012 | Dipl.-Met. Thomas Ruppert
Baby-Taifun HAIKUI
HAIKUI entstand bereits Ende Juli aus einer tropischen Depression
über der Philippinensee bei etwa 26° nördlicher Breite und 134°
östlicher Länge. Ab dem 3. August wird das Tiefdruckgebilde als
tropischer Sturm, seit gestern von den japanischen Behörden als
schwerer tropischer Sturm klassifiziert. Meist entstehen derartige
tropische Tiefdruckgebiete aus wellenartigen Störungen an der
innertropischen Konvergenz (sog. Monsuntröge).
Im Idealfalle einer stetigen Entwicklung und Verstärkung besteht der
Lebenszyklus tropischer Tiefdruckgebiete im Bereich des nördlichen
Pazifik nach Lesart des Joint Typhoon Warning Centers (JTWC) aus den
Stadien "tropische Depression" bei Windgeschwindigkeiten bis 33
Knoten (1 Knoten = 1,852 km/h), "tropischer Sturm" bei 34 bis 63
Knoten, "Taifun" bei 64 bis 129 Knoten sowie "Super-Taifun" bei 130
Knoten und mehr.
HAIKUI zog zunächst unter Verstärkung westnordwestwärts. Laut
Prognosen des JTWC wird er in der kommenden Nacht zum Taifun werden,
am Dienstagabend bei mittleren Windgeschwindigkeiten von 70 Knoten
und Böen von 85 Knoten den Höhepunkt seiner Entwicklung erreichen und
kurz danach an der chinesischen Küste, etwa nördlich der
Millionenstadt Wenzhou (Provinz Zhejiang) landen.
© Deutscher Wetterdienst
Bild: NOAA
Themenarchiv:
23.10. - Vollherbst vom Feinsten
22.10. - JOSHUA, die Bombogenese und der "Sting-Jet"
21.10. - Tornado bei Paris
20.10. - Wilde Herbstwetterwoche ante portas
19.10. - Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
18.10. - Die „O-bis-O-Regel“ für Winterreifen?!
17.10. - Unsere Dampfkugel
16.10. - Zwischenbilanz beim Niederschlag und Wetterausblick
15.10. - Doppelter Wetterumschwung
14.10. - Wetterquiz
13.10. - HB: Die Hochrandlage
12.10. - Unwetter im Mittelmeerraum - Überschwemmungen in Spanien
11.10. - Ein Natur- und Kulturerlebnis auf Sizilien
10.10. - Täglich grüßt die SIEGLINDE
09.10. - Wetter international
08.10. - Kaufen Sie sich ein Hoch oder ein Tief!
07.10. - Von "mysteriösen" Barometermeldungen und Absinkinversionen
06.10. - Herbstliche Wetterwoche
05.10. - Orkan DETLEF – Phönix aus der Asche
04.10. - Sonne, Erde, Jahreszeiten
03.10. - Wetterwende am Feiertagswochenende
02.10. - Deutschlandwetter im September 2025
01.10. - Tornados 2025 | Wer entscheidet, ob es ein Tornado war oder nicht?
30.09. - Mystische Herbststimmung an den heimischen Seen
29.09. - Besondere Momente: Die "Blaue Stunde"
28.09. - Deutschland im Klimawandel: Neues Faktenpapier veröffentlicht
27.09. - Der Herbst ist da
26.09. - "Ex-Gabrielle" überquert die Azoren
25.09. - Regen über Regen
24.09. - Faszinierender Blick von oben






