22:05 MESZ | 07.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
23. Juni 2012 | Dipl.-Met. Thomas Ruppert

Regnerisches Südchina

Karte der vierundzwanzigstündigen Niederschlagsmengen sowie die Bodenluftdruckverteilung vom 23.06.2012, 00:00 UTC
Karte der vierundzwanzigstündigen Niederschlagsmengen sowie die Bodenluftdruckverteilung vom 23.06.2012, 00:00 UTC


Im Süden Chinas sind die Winter mild und trocken, im Sommer ist es
feucht und heiß. Das Klima ist subtropisch, im äußersten Süden
tropisch und wird vom Monsun bestimmt, also vom Verlauf der
Innertropischen Konvergenzzone (ITC).

Darunter versteht man einen zonalen, im Laufe des Jahres den
Sonnenhöchstständen folgenden, durch Konvektion und vertikalen
Massenabfluss verursachten, weltumspannenden Tiefdruckgürtel. In
diesen Tagen kurz nach der Sonnenwende verläuft er nördlich des
Äquators. In seinem Einflussbereich treten teils gewittrige
Starkregenfälle auf.

So registrierte man innerhalb von vierundzwanzig Stunden bis gestern
früh 06:00 Uhr Weltzeit an der Wetterstation Ta Kwu Ling (New
Territories, Hongkong, 22°32'N, 114°09'E, 145 m NN) 110 L/m² (= mm)
und in Shanwei (Provinz Guangdong, 22°47'N, 115°22'E, 5 m NN) 101 mm.
Im gleichen Zeitraum bis heute früh fielen in Nancheng (Provinz
Jiangxi, 27°43'N, 116°41'E, 82 m NN) sogar 146 mm und in Mengshan
(Guangxi, 24°26'N, 110°29'E, 145 m NN) 110 mm.



© Deutscher Wetterdienst

Bild: DWD

Themenarchiv:

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!