13:11 MESZ | 03.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
25. Dezember 2015 | Dipl.-Met. Christoph Hartmann

Mit dem geschenkten Reisegutschein schnell eine Last-Minute-Reise buchen. Aber wohin?

Mit dem geschenkten Reisegutschein schnell eine Last-Minute-Reise buchen. Aber wohin?

Datum 25.12.2015

Zwischen den Jahren sieht es für Skifahrer nicht gut aus, für Sonnenanbeter gibt es genügend Reiseziele.

Als Antwort auf die oben gestellte Frage helfen wir, zumindest für den Zeitraum "Zwischen den Jahren", doch gerne mit Tipps aus.



Beginnen wir zunächst mit der Beglückung der Skifahrer. Dass sich die dieses Jahr in Grenzen hält, hat sich inzwischen rumgesprochen. Schneehöhen von mehr als 10 cm finden wir im Wesentlichen nur in Norwegen, im Norden von Schweden und Finnland und in den Alpen auf den Gipfeln und in einigen Hochtälern. Auch im Karpartenbogen insbesondere Rumäniens gibt es entsprechende Schneehöhen. Schneehöhen von 100 cm und mehr hat es gerade mal auf dem Virfu in den Südkarparten und dem Sonnblick, der bei den gemessenen Werten mit 139 cm Spitzenreiter von Alpen und Karparten ist. Und wie sind die Schneeaussichten? In Skandinavien fällt immer vor allem heute und morgen etwas Schnee, in den Alpen und in Südosteuropa werden die Schneebedingungen bestenfalls gleich bleiben.

Wer unbedingt Kälte braucht, ist auch in Osteuropa gut aufgehoben. Ein Kaltluftvorstoß erreicht am Dienstag Polen und führt dort ab Mittwoch verbreitet zu Dauerfrost. (Ob der auch den Osten Deutschlands erreicht, ist im Moment noch strittig, denn die Modellvorhersagen unterscheiden sich dort um etwa 10 Grad.)

Kommen wir nun zu denen, die es eher in die Sonne oder gar bei Wassertemperaturen von 15 bis 20 Grad ins Wasser zieht. Da bietet sich natürlicherweise das Mittelmeer an. Im Westen ist es zunächst teils sonnig, teils wolkig und ab Montag leicht unbeständig mit einzelnen Regenfällen. Dabei wird es 15 bis 18, in Nordafrika bis zu 23 Grad, auch für dortige Verhältnisse für Ende Dezember mild. Im Osten des Mittelmeers wird es voraussichtlich verbreitet sonnig und mit Höchstwerten um 20 Grad wird die dortige Wassertemperatur erreicht werden. Eine Alternative wären auch die Kanaren, wo bei Wassertemperaturen von über 20 Grad die Sonne wohl nur Sonntag und Montag etwas schwächelt.

Wer schließlich zu Museumsbesuchen nach Westeuropa aufbricht, darf auch weiterhin mit zweistelligen Höchstwerten rechnen. Den Platz für die nicht notwendige Thermounterwäsche sollten Sie durch einen Schirm ausfüllen.

Trotz grüner Weihnachten wünschen wir Ihnen von Offenbach aus ein frohes Fest.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!

08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand

07.08. - Von Blitzen und Megablitzen

06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft

05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück