01:03 MESZ | 14.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
25. Mai 2024 | Dipl.Met. Jacqueline Kernn

Tag des Handtuchs

Tag des Handtuchs

Datum 25.05.2024

Seit dem Jahre 2001 feiern Fans der Science-Fiction am 25. Mai den Handtuchtag. Wieso ein Handtuch das Nützlichste überhaupt und nicht nur für Reisen durch die Galaxis sein kann, beleuchten wir im heutigen Thema des Tages.

Vor mehr als 50 Jahren hatte der britische Schriftsteller Douglas Adams die Idee für eine Science-Fiction Reihe basierend auf den Reiseratgebern "Per Anhalter durch Europa". Mit einer Mischung aus Komik und Satire schrieb er in insgesamt fünf Bänden über Abenteuer im Weltall. Der erste Band ist "Per Anhalter durch die Galaxis". In ihm soll die Erde von Außerirdischen zerstört werden. Auf der Flucht nimmt einer der Hauptakteure den nützlichsten Gegenstand aus seinem Haus mit - ein Handtuch.

So ein Handtuch ist in der Tat sehr praktisch: Es trocknet und schützt in vielerlei Hinsicht. Gerade bei dem derzeit eher wechselhaften Wetter kann sich ein Handtuch als sehr nützlich erweisen. Bis zu einem gewissen Grad schützt es vor Regen, kann aber auch nach einem Schauer zum Abtrocknen verwendet werden. Die Sonne zeigt sich derzeit zwar nur kurz, im Falle eines Falles spendet ein Handtuch aber auch Schatten. Ist es einmal frischer, so dient es als wärmende Decke. Leicht befeuchtet kann es an warmen Tagen für Abkühlung auf der Haut sorgen. Man kann es als Unterlage verwenden oder etwas darin verpacken. So vielseitig wie ein Handtuch ist kaum ein zweiter Gegenstand.

Neben dem nützlichsten Gegenstand werden in den Bänden auch andere weltumspannende Themen erörtert. So gibt es zum Beispiel die Antwort auf die letzte aller Fragen und den wichtigsten Rat an die Menschheit überhaupt. Im Jahre 2001 verstarb Douglas Adams überraschend an einem Herzinfarkt. Sein Werk jedoch ist bis heute Kult. Ihm zu Ehren ist der 25. Mai seit 2001 der Tag des Handtuchs.

Wenn Sie sich nicht als Fan von "Per Anhalter durch die Galaxis" outen und dennoch einen lieben Gruß an Douglas Adams senden möchten, dann tragen Sie heute einfach ein Handtuch bei sich. Sie können es benutzen, um sich vor der Sonne zu schützen. Aber auch nach einem Schauer oder Gewitter kann es Ihnen nützliche Dienste erweisen. Auf das Handtuch angesprochen, finden Sie sicher eine plausible Erklärung.

Auch in den Folgetagen müssen Sie das Handtuch nicht weit weg hängen, es kommt in feuchter Luft und mit Tiefdruckeinfluss immer wieder zu Schauern und Gewittern. Örtlich können diese kräftiger ausfallen und sich zu wahren Wasserbomben entwickeln. Dann sind in kurzer Zeit hohe Regenmengen möglich und Sie brauchen vermutlich mehr als nur ein Handtuch.

Es empfiehlt sich also, hin und wieder in die Wetter- und Warnlage zu schauen und den aktuellen Stand in Sachen Schauern und Gewittern zu verfolgen. Es wird nicht jeden treffen, aber da, wo sich kräftige Gewitter entladen, sind Überschwemmungen möglich.

So long und 42.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

13.09. - Vorbereitung ist die halbe Miete

12.09. - Pilz-Saison erreicht ihren Höhepunkt

11.09. - Das Erntejahr 2025 und seine meteorologischen Hintergründe

10.09. - Rückblick auf die teils extremen Niederschläge im Westen Deutschlands

09.09. - Bundesweiter Warntag

08.09. - Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle