13:36 MESZ | 18.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
14. Dezember 2021 | Dipl.-Met. Tobias Reinartz

Tornado-Outbreak in den USA

Tornado-Outbreak in den USA

Datum 14.12.2021

Am vergangenen Freitagabend und in der darauffolgenden Nacht zum Samstag kam es in den USA zu einem Tornado-Outbreak. Mehr zu diesem für Dezember doch eher ungewöhnlichem Ereignis und generell zum Tornadojahr 2021 in den USA lesen Sie im heutigen Thema des Tages.

Mehrere Tornados sorgten am Abend des vergangenen Freitags und in der darauffolgenden Nacht zum Samstag in Teilen des Südostens und Mittleren Westens der USA für Verwüstungen und leider auch zahlreiche Tote. Besonders betroffen davon war ein Streifen vom Nordosten Arkansas über den Nordwesten Tennessees bis in den Westen Kentuckys. Allein in Kentucky kamen Medienberichten zufolge über 70 Menschen ums Leben, was bedeutet, dass dieses Tornadoereignis dort eines der, wenn nicht sogar das bisher tödlichste war.


Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken


Aber auch von Missouri bis nach Illinois sowie vereinzelt in Mississippi, Alabama und Ohio gab es Tornadomeldungen. Insgesamt wurden dem Storm Prediction Center (SPC) des US-Wetterdienstes der NOAA (Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde) rund 60 Tornados gemeldet, wobei die tatsächliche Anzahl durch Mehrfachsichtungen ein und desselben Tornados vermutlich niedriger sein dürfte. Berichten zufolge sollen es knapp 35 Tornados gewesen sein, davon sieben der Kategorie EF3 (Windgeschwindigkeiten zwischen 218 und 265 km/h). Auf der linken Seite der beigefügten Abbildung (siehe https://t1p.de/8ps0) sind die Tornadomeldungen als rote Punkte markiert (in blau Sturm- und Orkanböen, in grün Hagel).

Auch wenn Tornados in den USA selbst im Dezember keine Seltenheit sind, ist dieses Ereignis sowohl was die Anzahl an Tornados als auch die betroffenen Regionen angeht durchaus ungewöhnlich. Dem SPC nach treten im Dezember vor allem in den Staaten in der Nähe zum Golf von Mexiko durchschnittlich 2 bis 4 Tornados pro Bundesstaat auf (siehe Abbildung unter https://t1p.de/8ps0). Im Mittleren Westen liegt diese Zahl - abgesehen von Missouri (MO) - unter 1.

Im Mittel treten in den USA jährlich etwa 1200 Tornados auf. Nach einer vorläufigen Auswertung des SPC waren es mit Stand vom 07.12.2021 in diesem Jahr bisher 1180 Tornados. Rechnet man den kürzlichen Tornado-Outbreak noch dazu, kommt man auf etwas über 1200 Stück- so oder so liegt man also voll im "Soll". Das Vorjahr verlief mit 1075 Tornados dagegen etwas unterdurchschnittlich, 2019 wiederum war mit über 1500 Tornados sehr intensiv.

Für die kommenden Tage sind Tornados in den USA voraussichtlich kaum ein Thema mehr. Zwar prognostiziert das SPC ab dem morgigen Mittwochnachmittag ein geringes Risiko für schwere Gewitter in Teilen von Iowa, Tornados sollten dabei aber wenn überhaupt nur die Ausnahme bilden.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

17.09. - Der Okeechobee-Hurrikan 1928

16.09. - Düsen und Leitplanken

15.09. - Vom Frühherbst zum Spätsommer

14.09. - Ungewöhnlich ruhiger tropischer Atlantik!

13.09. - Vorbereitung ist die halbe Miete

12.09. - Pilz-Saison erreicht ihren Höhepunkt

11.09. - Das Erntejahr 2025 und seine meteorologischen Hintergründe

10.09. - Rückblick auf die teils extremen Niederschläge im Westen Deutschlands

09.09. - Bundesweiter Warntag

08.09. - Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage