12:48 MESZ | 28.08.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
23. Mai 2021 | Dipl.-Met. Jacqueline Kernn

Weiter! Immer weiter?

Weiter! Immer weiter?

Datum 23.05.2021

Das Wetter gestaltet sich derzeit meist bewölkt, häufig nass und kühl. Das geht schon seit vielen Tagen so und dem ein oder anderen inzwischen auf den berühmten "Zeiger". Da stellt sich die Frage: Wann kommt das sommerliche Wetter?

In den vergangenen Jahren war es im Frühjahr oft schon sommerlich. Wir konnten abends draußen sitzen, grillen, kurze Hosen und Sandalen tragen. In diesem Jahr haben wir einen durchwachsenen Frühling, der nicht nur gefühlt zu kühl ist. Im März war die Temperatur im Vergleich zum langjährigen Mittel noch nahezu ausgeglichen. Der vergangene April hingegen war der kälteste seit 40 Jahren. Er war auch zu trocken. Das ist ein Umstand, den wir in diesem Mai wohl nicht sehen werden.


Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken


Bisher haben Tiefdruckgebiete und ihre Ausläufer für reichlich Feuchtenachschub gesorgt. Wiederholt traten Schauer und Gewitter auf. Gebietsweise regnete es auch längere Zeit, sodass das Soll in diesem Monat, außer in ein paar Regionen über der westlichen Mitte und dem Südwesten, bereits erfüllt ist.

Die eher persistente Nicht-Sommer-Lage wurde im Thema des Tages vom 12.05. schon behandelt. Damals gab der Kollege Jens Bonewitz auch einen Ausblick auf die kommenden Wetterlagen nach Berechnungen des Modells des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersagen (EZMW). Damals war die Tendenz zu weiterhin anhaltendem unbeständigem Wetter bereits zu erkennen.

In der neuesten Vorhersage vom 20.05.2021 bildet sich das durchwachsene Pfingstwochenende sehr deutlich ab. Es lässt aber auch für das nächste Wochenende eine blockierende Wetterlage erkennen, so wie es schon in der Vorhersage vom 10.05. angedeutet wurde. Das kommende Wochenende könnte also durchaus milder, trockener, weniger windig und sonniger ausfallen als das aktuelle Pfingstwochenende. Das nach derzeitiger Vorhersage des EZMW dominantere Wetterregime für das Wochenende ist das "Blocking". D.h. eine blockierende Wetterlage mit Hochdruck über Mitteleuropa oder Skandinavien.

Im Anschluss an das eventuell hochdruckbestimmte Wochenende vom 29./30.05. wird die Vorhersage wieder diffuser und die Wahrscheinlichkeit für Wetterlagen mit wechselhaftem Wetter für Deutschland nimmt zu. Es sieht also nach wie vor nicht nach einer längeren Hochdruckphase bis Ende Juni aus, vielmehr scheint das wechselhafte Wetter auch im kommenden Monat weiterzugehen.

Allerdings sind die Vorhersagen so weit im Voraus natürlich noch unsicher. Und eine konkrete Aussage über Temperatur, Sonne und Niederschlag lässt sich aus diesen Wetterlagen nicht ableiten. Beim Wetter kommt also keine Langeweile auf.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!

08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand

07.08. - Von Blitzen und Megablitzen

06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft

05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück

04.08. - Das Jahr ohne Sommer

03.08. - Extremes Wetter in Teilen Europas

02.08. - Deutschlandwetter im Juli 2025

01.08. - Regen ohne Ende? – FLORIS bringt die Wende

31.07. - Hundstage? Dieses Jahr nur "kalter Hund"

30.07. - 30 % Regenwahrscheinlichkeit - Was bedeutet das?

29.07. - Hoffnung auf mehr Sonne?