14:11 MESZ | 01.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
12. Juni 2020 | Dr. rer. nat. Jens Bonewitz

Eine neue tropische Zyklone wird geboren

Eine neue tropische Zyklone wird geboren

Datum 12.06.2020

Über den nördlichen Philippinen braut sich gerade ein tropischer Sturm zusammen, der bis dato noch nicht so recht zünden wollte.

Hier soll im Folgenden kurz ein Blick auf die aktuelle Situation in Bezug auf relevante Indices im Bereich Indischer Ozean/ West-, Südpazifik geworfen werden. Dann schauen wir uns die mögliche Entwicklung von TD 02W (so lautet die offizielle Bezeichnung des potentiellen Tropensturms gemäß Joint Typhoon Warning Center (JTWC)) nochmal etwas genauer an.



Der Index der für tropische Verhältnisse wichtigen Madden-Julian-Oszillation (MJO oder RMM-Index, siehe auch https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2017/9/17.html) befindet sich derzeit in Phase 2, d.h. verstärkte Tropische Konvektion erreicht erneut den Indischen Ozean und soll sich in den nächsten Wochen weiter langsam ostwärts ausbreiten.

Auf den nördlichen Philippinen (Insel Luzon, etwa 200 km nordwestlich von der Hauptstadt Manila, Stand 12.06.2020, 0 Uhr UTC) hat sich momentan bereits die Tropische Depression (TD 02W) etabliert. Die Entwicklungsbedingungen (Divergenz in der höheren Troposphäre: gemäß Masseerhaltung und Kontinuitätsgesetz eine Voraussetzung für starke Hebungsprozesse in der unteren Troposphäre; geringe vertikale Windscherung, ebenso entsprechender Outflow-Bereich (kompensierendes Absinken) in Richtung Äquator und auch polwärts ist teilweise gegeben) für eine weitere Intensivierung der tropischen Zyklone sind eher förderlich. Ebenso sind die Meeresoberflächentemperaturen und damit der Wärmegehalt des Ozeans bei der weiteren Verlagerung und Vertiefung der Tropischen Zyklone über See hilfreich.

Daher lautet die Prognose für TD 02W, dass sich diese nordwestwärts von den Philippinen in Richtung chinesische Südküste bewegen und als Tropische Zyklone noch etwas verstärken soll (zumindest Kategorie 1, Landfall südwestlich von Hongkong wahrscheinlich). Beim Landfall wird sich der Wind relativ schnell abschwächen, aber die zu erwartenden Niederschläge liegen dann immer noch im Bereich von 200 bis 300 l/qm in weniger als 24 Stunden, insgesamt sind auch lokal rund 500 l/qm für den Gesamtzeitraum möglich und könnten die derzeitige Unwetterlage, z.B. in der chinesischen Provinz Guangdong (Überschwemmungen und Erdrutsche) in ein paar Tagen weiter verschärfen.

Und obwohl TD 02W bisher über den nördlichen Philippinen "nur" als Tropische Depression gehandelt wird, liegen uns auch aus diesem Bereich Meldungen zu ergiebigen Niederschlägen und Überschwemmungen vor. Über weitere Entwicklungen in diesem Zusammenhang halten wir Sie auf dem Laufenden.



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik

16.08. - Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug

15.08. - Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle

14.08. - Von Schwämmen und Städten

13.08. - Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025

12.08. - Perseiden 2025 – Sternschnuppen am Firmament

11.08. - Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen

10.08. - TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen

09.08. - Der Sommer mit Hindernissen nimmt zur neuen Woche richtig Fahrt auf!

08.08. - Die atlantische Hurrikansaison 2025: Prognosen und Ist-Zustand

07.08. - Von Blitzen und Megablitzen

06.08. - Tornados - Faszinierende Naturgewalt mit zerstörerischer Kraft

05.08. - Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück

04.08. - Das Jahr ohne Sommer

03.08. - Extremes Wetter in Teilen Europas