News & Wissen
Gekonntes Täuschungsmanöver
Der Blick auf das Radar verspricht Regen, aber der Blick aus dem Fenster zeigt trockene Verhältnisse - was ist da ...» mehr
Neues satellitengebundenes Blitzmesssystem hilfreich für Wetterwarnungen?
Mit Beginn der konvektiven stehen uns Vorhersagemeteorologen neue satellitengebundene Blitzdaten zur Verfügung. Wie diese unsere Vorhersage unterstützen, erläutern wir im ...» mehr
Der Welttag der Meteorologie 2025
Das erste Wochenende nach dem kalendarischen Frühlingsanfang steht ganz im Zeichen der Meteorologie. Am heutigen Sonntag ist der Welttag der ...» mehr
Taschentuchsaison
Taschentuchsaison Datum 07.03.2025 Das Wetter ist schön - auch für Bäume und Sträucher, die ihre Pollen in die Luft entlassen. Für Allergiker ...» mehr
Rossby-Wellen: Die harmonische Interaktion planetarer Kräfte
Rossby-Wellen: Die harmonische Interaktion planetarer Kräfte Datum 05.03.2025 Das heutige Thema des Tages ist recht theoretisch, soll aber ein kleiner Zusatz zum ...» mehr
Pollenflug
In den nächsten Tagen wird es frühlingshaft mit Temperaturen bis zu 19 °C. Für Pollenallergiker hat das frühlingshafte Wetter trotz ...» mehr
Schlechte Luft
Es ist das derzeit beherrschende Wetterthema: schlechte Luft. Wir geben einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage und erklären, welches ...» mehr
Wetterrückblick: Der eisige Februarstart 2012
Wetterrückblick: Der eisige Februarstart 2012 Datum 07.02.2025 Höchstwerte -12 bis -2 Grad, im Bergland örtlich kälter. In der Nacht strenger Frost zwischen ...» mehr
Eine abenteuerliche Entwicklungsgeschichte: Die Erdatmosphäre!
Die Atmosphäre der Erde - eine abenteuerliche Entwicklungsgeschichte! Es folgt eine Reise durch die Vergangenheit von der "Geburt" der Atmosphäre ...» mehr
Wie wirkt sich das Winterwetter auf Insektenpopulationen aus?
Wie wirkt sich das Winterwetter auf Insektenpopulationen aus? Datum 03.02.2025 Der Winter 2024/2025 war bisher leicht zu mild. Begünstigt das die ...» mehr




