News & Wissen

Bauernregeln
Wer kennt sie nicht - die Bauernregeln. Schon als Kind in der Schule lernt man sie kennen. Aber was genau ...» mehr

Ist das schon der Klimawandel? (Attributionsforschung - Teil 3)
Heute zeigen wir anhand von zwei Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit, wie man mithilfe der "Attributionsforschung" analysieren kann, inwieweit sich ...» mehr

Die Temperatur und ihre Einheiten
In Deutschland wird sie in Grad Celsius, in den USA in Fahrenheit und in der Wissenschaft häufig in Kelvin angegeben: ...» mehr

Was ist eine Fallböe?
Bei einem Gewitter am vergangenen Freitag wurde in Bad Wurzach in Oberschwaben das Dach einer Halle abgedeckt und ein Schaden ...» mehr

Wespen - nützliche Nervensägen oder nervige Nichtsnutze?
Ganz klar - dieses Jahr ist ein Wespenjahr! Stimmt das wirklich? Was Wespen lieben und wofür sie gut sind, lesen ...» mehr

Blitze - nicht nur gefährlich schön, sondern auch informativ
Blitze sind nicht nur gefährlich, sondern können beeindruckende Formen annehmen. Doch welche Informationen kann man aus einer Blitzentladung herauslesen? Im ...» mehr

Sonnige Trockenheit
Im heutigen Tagesthema wird der sonnige und trockene Juli nochmal kurz unter die Lupe genommen und geschaut wo wir mit ...» mehr

Kaltlufteinbrüche im Frühjahr - Teil 4: Wetterlagen
Nachdem sich in den vorherigen Teilen unserer Reihe vieles um Statistik und Rekorde gedreht hat, beleuchten wir heute mal typische ...» mehr

Ist das schon der Klimawandel? (Attributionsforschung - Teil 1)
Jeder Meteorologe und Klimaforscher kennt diese Frage zu Genüge. Im heutigen Thema des Tages zeigen wir, dass in Bezug auf ...» mehr

Sommer bereits im Sommertage-Soll
Im Hinblick auf Sommer- und Hitzetage nähert sich der Sommer 2022 gut einen Monat vor seinem Ende bereits den vieljährigen ...» mehr