06:08 MESZ | 10.10.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Der Himmel ist bunt – Der Regenbogen

Der Himmel ist bunt – Der Regenbogen Datum 27.05.2025 Heute ist Diversity Day, ein Tag an dem es um Inklusion und ...» mehr


Klimadiagramme

Klimadiagramme Datum 23.05.2025 Können Sie sich eigentlich noch an Ihre Schulzeit erinnern? Spätestens im Geografie- beziehungsweise Erdkundeunterricht wird das Thema „Wetter und ...» mehr


Eröffnung eines Infopavillons am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg

Eine moderne Ausstellung auf dem Hohenpeißenberg bringt der Öffentlichkeit seit Kurzem über 240 Jahre Forschung näher. Mehr dazu lesen Sie ...» mehr


Der Wetterhahn

Einen Wetterhahn gibt es auf so manchem Gebäude. Was aber hat es damit auf sich? Und warum ist der Wetterhahn ...» mehr


Im "Auge" des Tornados

Im "Auge" des Tornados Datum 17.05.2025 Wie sieht es eigentlich im Inneren eines Tornados aus? Gibt es dort ebenfalls ein windstilles, wolkenfreies ...» mehr


Aufgaben der Vorhersage- und Beratungszentrale – Teil 2

Aufgaben der Vorhersage- und Beratungszentrale – Teil 2 Datum 14.05.2025 Die Arbeit in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) des Deutschen Wetterdienstes in ...» mehr


Vor 10 Jahren: Zweiter Tornadoausbruch im "Unwetter-Mai" von 2015

Vor 10 Jahren: Zweiter Tornadoausbruch im "Unwetter-Mai" von 2015 Datum 13.05.2025 Vor genau 10 Jahren kam es in Deutschland zum zweiten, ...» mehr


Was haben Eichenprozessionsspinner mit dem DWD zu tun?

Auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes gibt es nicht nur Informationen über Wetter und Klima, sondern auch eine Vielzahl abgeleiteter ...» mehr


Aufgaben der Vorhersage- und Beratungszentrale – Teil 1

Die Arbeit in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach ist spannend und abwechslungsreich zugleich. Doch welche ...» mehr


Sonne als Medizin

Sonnenlicht ist entscheidend für die körpereigene Bildung von Vitamin D, einem zentralen Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden. Warum das natürliche ...» mehr