14:25 MESZ | 16.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
04. Juni 2022 | Dipl.-Met. Magdalena bertelmann

Das Pfingstwochenende: Für jeden was dabei

Das Pfingstwochenende: Für jeden was dabei

Datum 04.06.2022

Das Wetter am Feiertagswochenende zeigt sich von seiner (einer) vielseitigen Seite. Sonne, Wolken, Regen, Gewitter, schwülwarm oder mit frischer Nordseebrise. Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein...

Sie sind großer Fan von stundenlangem Sonnenschein, aber bitte nicht zu warm? Dann ab nach Rügen oder Usedom. Auf den Ostseeinseln werden am Sonntag mit trockenem Ostwind Höchstwerte um 20 °C erreicht. Dabei die Sonnenbrille nicht vergessen!


Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken


Stundenlanger Sonnenschein ist Ihnen zu langweilig und Sie lieben vielmehr das sich rasch wechselnde Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken, gepaart mit kurzen Schauern? Dann haben wir eine gute Nachricht: Am Montag steht genau dieses Wetter in Nordhessen auf dem Programm. Und in Niedersachsen. Und wahrscheinlich auch in NRW. Da muss man sich nur noch entscheiden...

Die neue Windjacke hängt seit Jahren im Schrank und wartet auf ihren ersten Einsatz? Dann nichts wie ab auf den Brocken. Am Pfingstmontag pustet dort ein veritabler Westwind mit Böen round about 70 km/h. Fast so schnell wie eine alte Vespa Piaggio PX200.

Sie stehen auf tropische Schwüle und bekommen nicht nur feuchte Hände, sondern auch strahlende Augen, wenn das Thermometer die 30 °C - Marke knackt? Ihr Ort: Passau. Dort liegt die gefühlte Temperatur am Sonntag sogar bei bis zu 34 °C.

Die 30 °C kommen schon noch früh genug und Sie sind vielmehr Freund von einstelligen Werten? Zwischen Hamburg und Berlin wird's in der kommenden Nacht möglich. Beste Chance zum Durchlüften!

Sie gehören eher zu den eingefleischten Wetterfans, lieben Gewitter und wollten schon immer mal eine Superzelle fotografisch einfangen? Gute Bedingungen herrschen dafür am Sonntag im Alpenvorland. Aber Obacht! Es kann dort heftig zur Sache gehen!

Sie sehen, es ist mit dem Wetter wie so oft im Leben: Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein...



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

15.09. - Vom Frühherbst zum Spätsommer

14.09. - Ungewöhnlich ruhiger tropischer Atlantik!

13.09. - Vorbereitung ist die halbe Miete

12.09. - Pilz-Saison erreicht ihren Höhepunkt

11.09. - Das Erntejahr 2025 und seine meteorologischen Hintergründe

10.09. - Rückblick auf die teils extremen Niederschläge im Westen Deutschlands

09.09. - Bundesweiter Warntag

08.09. - Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage

18.08. - Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa

17.08. - Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik