19:16 MESZ | 17.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
09. Januar 2021 | Dipl.-Met. Simon Trippler

Duell um die Vorherrschaft

Duell um die Vorherrschaft

Datum 09.01.2021

In der kommenden Woche könnte es zu einem Duell der Luftmassen um die Vorherrschaft über Mitteleuropa und Deutschland kommen. Es stehen sich gegenüber: "mP" vs. "cP"

Die beiden Kämpfer:

In der linken Ecke: mit einem Kampfgewicht von mehreren Milliarden Tonnen (leider gab es keine passende Waage), einer Breite von bestimmt 1000 Kilometern (oder auch mehr) und einer Mächtigkeit um die 10 km, das Ass vom Atlantik:


Zum Vergrößern bitte klicken
Zum Vergrößern bitte klicken


"mP" (maritime Subpolarluft, über dem Meer erwärmt)

In der rechten Ecke: ebenfalls mit einem Kampfgewicht von mehreren Milliarden Tonnen, einer Breite von 1000 km (oder mehr) und einer Mächtigkeit um die 10 km, der König vom Kontinent:

"cP" (kontinentale Subpolarluft, kalt)

(weitere Informationen zu Luftmassen im Thema des Tages vom 06.01.2020 unter https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2021/1/6.html).

In den vergangenen Wochen präsentierte sich der König vom Kontinent in guter Form, konnte den mitteleuropäischen Thron ergattern und lange verteidigen. Normalerweise ist "cP" sogar so stark, dass er in Deutschland überall für Niederschläge in fester Form (Schnee) bis ins Flachland sorgt. Offenbar fehlte ihm diesmal aber wohl der "Punch", da es ihm beim Grundlagentraining in seinem Trainingslager in Osteuropa und Skandinavien wahrscheinlich einfach nicht kalt genug war.

Mit völliger Abwesenheit "glänzte" dagegen das Ass vom Atlantik, das sich als Rekordchampion sonst häufig die mitteleuropäische Krone aufsetzt. In den vergangenen Wochen hat es scheinbar mit dem Weihnachtsessen übertrieben, sein Training vernachlässigt und kam so "nicht in die Puschen". Mit dem neuen Jahr hat er sich nun aber vorgenommen, dass das nicht so bleiben kann!

So setzt sich "mP" in Bewegung Richtung Kontinent und fordert in den nächsten Tagen "cP" zum Duell um die mitteleuropäische Vorherrschaft heraus. In den ersten Tagen der neuen Woche gilt "mP" laut den Buchmachern sogar als Favorit auf den Gewinn der ersten Runden des Duells! Als "Druckmittel" benutzt er ein Tief über der Nordsee und Skandinavien, das mit westlicher Strömung seine Luftmassen bis nach Mitteleuropa pumpt. Das Publikum hierzulande wird das vermutlich als "erwärmend" empfinden.

Aber dann! "cP" ist nicht gewillt, sich das gefallen zu lassen! Klammheimlich trainiert er in diesen Tagen für ein Comeback in den Folgerunden, sodass er ab Wochenmitte mithilfe eines neuen Tiefs über der Ukraine oder Weißrussland kräftig zurückschlagen möchte. Und damit könnte er eine kräftige nordöstliche Strömung "raushauen", die die milde Luft alsbald wieder aus hiesigen Gefilden vertreiben soll. Manche Buchmacher haben deshalb sogar Quoten für einen K.O. von "mP" im Programm! Ob das eine eisige Stimmung im Publikum zur Folge hat? Und nehmen die Buchmacher dann überhaupt noch Wetten auf "mP" entgegen?



© Deutscher Wetterdienst

Themenarchiv:

17.09. - Der Okeechobee-Hurrikan 1928

16.09. - Düsen und Leitplanken

15.09. - Vom Frühherbst zum Spätsommer

14.09. - Ungewöhnlich ruhiger tropischer Atlantik!

13.09. - Vorbereitung ist die halbe Miete

12.09. - Pilz-Saison erreicht ihren Höhepunkt

11.09. - Das Erntejahr 2025 und seine meteorologischen Hintergründe

10.09. - Rückblick auf die teils extremen Niederschläge im Westen Deutschlands

09.09. - Bundesweiter Warntag

08.09. - Intensive Regenfälle über dem Westen Deutschlands

07.09. - Golf von Panama: Saisonale Meeresströmung fast vollständig ausgeblieben

06.09. - Der Spätsommer am Wochenende auf Stippvisite, ab der neuen Woche droht wieder meteorologisches Unheil.

05.09. - Unwetter gestern Abend

04.09. - Schwere Gewitter und Starkregen im Anmarsch

03.09. - Deutschlandwetter im Sommer 2025

02.09. - Deutschlandwetter im August 2025

01.09. - Der September - ein verkappter Sommermonat?

31.08. - Übergang in den Herbst?

30.08. - Fliegende Instrumente

29.08. - Eine Reise in die Great Plains

28.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2

27.08. - Erst sommerlich, dann regnerisch

26.08. - Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1

25.08. - Der Landgang eines Tropensturms

24.08. - Ein letztes Aufbäumen des Hochsommers

23.08. - Hoch "Mareike" sorgt für ruhiges Wetter

22.08. - Die Gänseblümchenwelt - Teil 2

21.08. - Der Gänseblümchenplanet - Teil 1

20.08. - Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen

19.08. - Das Ende der Hundstage