Facebook Twitter

News & Wissen


Wenn es so kräftig regnet, dass es schneit: Die Niederschlagsabkühlung!

Sie finden, der Titel macht keinen Sinn? Auf den ersten Blick mag das durchaus so scheinen. Doch der Schein trügt. ...» mehr


Begrifflichkeiten und Geografie im Wetterbericht

Begrifflichkeiten und Geografie im Wetterbericht Datum 17.11.2025 In einem Wetterbericht finden sich ganz schön viele Begriffe in Bezug auf Raum und ...» mehr


Die Deckenkugel

Unsere Atmosphäre ist eine vielschichtige Gesellin. Im Thema des Tages vom 17.10.2025 wurde ihr vertikaler schichtartiger Aufbau skizziert. Nachdem es ...» mehr


Die Europäische Unwetterkonferenz und das Europäische Unwetterlabor

Die Europäische Unwetterkonferenz und das Europäische Unwetterlabor Datum 11.11.2025 In der kommenden Woche findet die wichtigste europäische Tagung zum Thema Unwetter statt. ...» mehr


Wetter in der Musik

Das heutige Thema des Tages handelt von verschiedenen Wettererscheinungen, die Eingang in die Musik gefunden haben.» mehr


Wenn die Küstengebiete in den Schneemassen versinken

Auch wenn aktuell ruhiges und teils sehr mildes Herbstwetter vorherrschend ist, ist der Winter nicht mehr weit. Dann stellt sich ...» mehr


Die Kugel der Änderung

Im Thema des Tages vom 17.10.2025 ging es um die verschiedenen Schichten der Atmosphäre. Heute setzen wir die Reihe mit ...» mehr


Die hydraulische Föhntheorie

Föhn? Klar, kennt man aus dem Schulunterricht und ist recht einfach zu erklären ... oder vielleicht doch nicht? Mehr dazu ...» mehr


Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand

Gewitter können interessante optische Erscheinungen hervorbringen. Einige treten häufiger auf, andere sind wahre Seltenheiten. Ein sogenannter "Crown Flash" gehört zu ...» mehr


Unsere Dampfkugel

Unsere Dampfkugel Datum 17.10.2025 Eine im Vergleich zur Erdkugel dünne Schicht aus Gasen umhüllt unseren Planeten. Durch Sie wird unser aller ...» mehr