News & Wissen

Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
Gewitter können interessante optische Erscheinungen hervorbringen. Einige treten häufiger auf, andere sind wahre Seltenheiten. Ein sogenannter "Crown Flash" gehört zu ...» mehr

Unsere Dampfkugel
Unsere Dampfkugel Datum 17.10.2025 Eine im Vergleich zur Erdkugel dünne Schicht aus Gasen umhüllt unseren Planeten. Durch Sie wird unser aller ...» mehr

Wetterquiz
Sie wissen, was eine Bombogenese ist, in welcher Höhe polarumlaufende Satelliten fliegen oder wie hoch die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge in Deutschland ...» mehr

Von "mysteriösen" Barometermeldungen und Absinkinversionen
Graue Tristesse trotz kräftigem Hochdruck? Eine klassische Problematik im Herbst. Mehr dazu und wie man anhand von Radiosondenaufstiegen das Wirken ...» mehr

Sonne, Erde, Jahreszeiten
Der Herbst ist da und hält uns zurzeit in seinem regnerischen und windigen Griff. Heute soll es darum gehen auf ...» mehr

Faszinierender Blick von oben
Faszinierender Blick von oben Datum 24.09.2025 Was wäre die heutige Wettervorhersage ohne die Unterstützung von Wettersatelliten? Aber auch unabhängig davon liefern die ...» mehr

Tornadoforschung in Deutschland - Früher und heute
Tornadoforschung in Deutschland - Früher und heute Datum 18.09.2025 Im heutigen Tagesthema wird geschaut, wie sich die Tornadoforschung in Deutschland entwickelt hat ...» mehr

Der Okeechobee-Hurrikan 1928
Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Okeechobee-Hurrikan. Dieser löste am 17. September 1928 eine Katastrophe am Okeechobeesee ...» mehr

Düsen und Leitplanken
Düsen und Leitplanken Datum 16.09.2025 Wind kann durch unterschiedlichste topographische Gegebenheiten beeinflusst werden. Heute erklären wir, wie Düsen und Leitplanken den Wind ...» mehr

Vorbereitung ist die halbe Miete
Vorbereitung ist die halbe Miete Datum 13.09.2025 Die Bienenvölker in unseren Breiten sind aktuell mit den Vorbereitungen für den Winter beschäftigt. Der ...» mehr