Facebook Twitter

News & Wissen


Knoblauch: Der Wetterflüsterer im Beet

Was hat Knoblauch mit dem Wetter zu tun? Mehr als man denkt! Zum Osterfest werfen wir einen würzigen Blick auf ...» mehr


Bicycle day

Das Wetter gestaltet sich zwar wechselhaft an diesem langen Osterwochenende, es findet sich aber überall ein Zeitfenster, in dem man ...» mehr


Gewitterprognose im Warndienst des DWD

Die Prognose von und die Warnungen vor Gewittern ist im Sommerhalbjahr sicherlich eine der Hauptdisziplinen im Warndienst des DWD. Einen ...» mehr


Das neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes

Der Klimawandel bringt eine zunehmende Häufigkeit und Intensität extremer Naturereignisse mit sich. Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen stellen sowohl die Bevölkerung ...» mehr


Der Wind, der Wind, …

Am morgigen Samstag wird in den USA der "Jahrestag des starken Windes" begangen. Welche Rekorde konnten hierbei in der Vergangenheit ...» mehr


Hagelstürme in Europa

Mit dem Frühling beginnt auch die Gewittersaison. Vor allem schwere Gewitter mit Hagel richten jedes Jahr große Schäden an. Doch ...» mehr


Gekonntes Täuschungsmanöver

Der Blick auf das Radar verspricht Regen, aber der Blick aus dem Fenster zeigt trockene Verhältnisse - was ist da ...» mehr


Neues satellitengebundenes Blitzmesssystem hilfreich für Wetterwarnungen?

Mit Beginn der konvektiven stehen uns Vorhersagemeteorologen neue satellitengebundene Blitzdaten zur Verfügung. Wie diese unsere Vorhersage unterstützen, erläutern wir im ...» mehr


Der Welttag der Meteorologie 2025

Das erste Wochenende nach dem kalendarischen Frühlingsanfang steht ganz im Zeichen der Meteorologie. Am heutigen Sonntag ist der Welttag der ...» mehr


Taschentuchsaison

Taschentuchsaison Datum 07.03.2025 Das Wetter ist schön - auch für Bäume und Sträucher, die ihre Pollen in die Luft entlassen. Für Allergiker ...» mehr