News & Wissen
 
 
Vorbereitung ist die halbe Miete
Vorbereitung ist die halbe Miete Datum 13.09.2025 Die Bienenvölker in unseren Breiten sind aktuell mit den Vorbereitungen für den Winter beschäftigt. Der ...» mehr
 
 
Der September - ein verkappter Sommermonat?
Der September - ein verkappter Sommermonat? Datum 01.09.2025 Mit dem September startet der meteorologische Herbst. Doch wie herbstlich ist der September wirklich? ...» mehr
 
 
Fliegende Instrumente
Fliegende Instrumente Datum 30.08.2025 Die Atmosphäre ist komplex und es reicht nicht, nur am Boden Informationen über sie zu sammeln. Es werden ...» mehr
 
 
Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 2
Die Entwicklung des Sturms ALEX, der zeitweise den Status eines Hurrikans erreicht hat, im Jahre 2016 über dem Atlantik war ...» mehr
 
 
Tropisch oder nicht, das ist hier die Frage! - Teil 1
Tropische Wirbelstürme auf dem Nordatlantik ziehen oft von den Kapverden in Richtung der Ostküste Nordamerikas und drehen dann nach Nordosten ...» mehr
 
 
Der Gänseblümchenplanet - Teil 1
Im heutigen Thema des Tages soll es um eine Simulation eines ganz einfachen Planeten gehen: Es gibt nur Gänseblümchen!» mehr
 
 
Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen
Vor genau 45 Jahren bestieg Reinhold Messner den Mount Everest als erster Mensch im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät. Warum selbst ...» mehr
 
 
Von Schwämmen und Städten
Von Schwämmen und Städten Datum 14.08.2025 Extreme Wetterereignisse wie Hitze, aber auch Starkregen oder gerade das Ausbleiben jeglichen Niederschlags stellen Städte vor ...» mehr
 
 
Wolkenimpfung zur Hagelabwehr - Methode und Nutzen
Versuchte Wetterbeeinflussung gibt es schon seit Menschheitsgedenken. Während bereits in früheren Zeiten Gewitter mit Hagelkanonen vertrieben werden sollten, ist heute ...» mehr
 
 
Von Blitzen und Megablitzen
Blitze sind ein spannendes und gefährliches Naturschauspiel. Ihre Entstehung ist komplex und manche Blitze sind mehrere hundert Kilometer lang. Darüber ...» mehr




