22:47 MESZ | 09.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Böhmischer Wind

Wer am gestrigen Donnerstagvormittag im Elbsandsteingebirge entlang der Elbe in Richtung Tschechien trotz wechselhaften Wetters geradelt ist, dürfte ...» mehr


Was ist eine Inversion?

Seit Tagen schon herrscht in Deutschland Hochdruckwetter. Ein Blick aus dem Fenster lässt jedoch bei den Meisten etwas anderes ...» mehr


Föhnlage

Wer sich am gestrigen Donnerstag auf den Gipfeln der Alpen befand, dem wurde nicht nur viel Sonnenschein und eine ...» mehr


Herbstliches Farbenspiel

Unübersehbar hat der Herbst bei uns Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer und die Sonne steht mittags bereits recht ...» mehr


Oktober

Nach altrömischer Zählung war er der achte Monat im Jahr, welches zu damaliger Zeit mit dem März begann. Altdeutsche ...» mehr


Die Windmessung

In den diesen Tagen spielt der Wind wieder eine bedeutende Rolle. Aber wie wird er eigentlich gemessen? Auf ...» mehr


Wie kommen Hochs und Tiefs zu ihren Namen?

Die "Mode" kam - man ahnt es schon - aus den USA. Dort begann man im 2. Weltkrieg Taifunen ...» mehr


Im Trüben fischen

Dass der Herbst Einzug gehalten hat, hat sich inzwischen ja herum gesprochen. Ist ja auch keine sensationelle Nachricht, passiert ...» mehr


"Jacke oder nicht, verdammt noch mal!" [Wolfgang Trepper]

Das mag der eine oder andere auch denken, wenn er die Wetterberichte liest oder hört. Dieser etwas bissige Ausruf ...» mehr


Astronomischer Herbstbeginn

Der 1. September als meteorologischer Herbstanfang wurde in diesem Jahr aufgrund des verbreitet herrschenden Spätsommerwetters noch weitgehend ignoriert, ...» mehr