News & Wissen

Viel Regen - auch anderswo
Seit Tagen ist SANDY im Fokus der Medien. Der Hurrikan hat mittlerweile das Festland erreicht. Die prognostizierten Windböen und ...» mehr

Hurrikan Sandy weiterhin gefährlich
In den letzten Wochen zeigte sich die atlantische Hurrikansaison relativ inaktiv. Mit Hurrikan Sandy hat sich dies jedoch jetzt ...» mehr

Sommermonsun auf dem Rückzug
Indien erstreckt sich von Nord nach Süd zwischen dem 37. und dem 8. nördlichen Breitengrad, das sind ca. 3200 ...» mehr
Die Gewittersaison im Mittelmeerraum
Während bei uns im Sommer die Hauptgewittersaison ist, sieht es im Mittelmeerraum ganz anders aus. Dort haben Gewitter nämlich ...» mehr

Oktober - Herbstferienzeit
In manchen Bundesländern sind die Herbstferien bereits vorbei, in anderen stehen sie noch bevor, deswegen lohnt sich bestimmt noch ...» mehr

Jelawat nimmt Kurs auf Japan
Als Taifune werden tropische Wirbelstürme im Nordpazifik bezeichnet, die sich westlich der Datumsgrenze befinden. Östlich davon (ebenso wie ...» mehr

Europawetter
Das Wetter in Deutschland verläuft derzeit wenig spektakulär: Jahreszeitgemäße Temperaturen, keine Trockenheit, aber auch keine übermäßigen Regenmengen. Eine ...» mehr

Niederschläge in aller Welt
Korrespondierend mit der atlantischen Hurrikansaison herrscht in den äußeren Tropen Zentralamerikas, so auch an der mexikanischen Atlantikküste, etwa ...» mehr

2012 - Saison der Wirbelstürme?
Der ehemalige Hurrikan LESLIE, der uns in den letzten beiden Tagen als außertropisches Tiefdruckgebiet die erste frühherbstliche Sturmlage ...» mehr

Regen in der Wüste?
Gut die Hälfte der Landmasse der Arabischen Halbinsel liegt südlich des Wendekreises des Krebses (23°26'16" N), gehört also ...» mehr