News & Wissen

Eine Ära geht zu Ende
Die Ära der sogenannten "Iridium-Flares", einer sehr hellen Leuchterscheinung am Himmel, geht in den kommenden Monaten zu Ende. Welche Verbindung ...» mehr

Regenwolken
Nachdem die Sonne in den vergangenen beiden Tagen vielerorts häufiger zu sehen war, gestaltet sich der Himmel heute wieder einmal ...» mehr

Abstrakte Wolkenkunst an Allerheiligen
Am vergangenen Donnerstag konnte man in Süddeutschland beim Blick gen Himmel oder auf Satellitenbildern eine messerscharfe Wolkenkante beobachten. Ursache ...» mehr

Wie uns Tiere das Wetter ankündigen
Tiere, die in freier Natur leben, haben einen sehr feinen Spürsinn für Gefahren, der ihnen im Ernstfall das Leben rettet. ...» mehr
Latente Energie - die verborgene Kraft in der Wetterküche!
Eine verborgene Energie sorgt für Knalleffekte! Auch bei den intensiven, überwiegend konvektiven Niederschlägen in Italien und den westlichen Balkanregionen sorgte ...» mehr

Bauernregeln im Oktober
Es gibt sie für nahezu jeden Tag und jede Gelegenheit, die Bauernregeln. Früher unentbehrlich, hat die moderne Wissenschaft die alten ...» mehr

Wieviel Energie steckt eigentlich in einer Wolke?
Manche sehen wunderbar flauschig aus, andere können wiederum sehr bedrohlich wirken, alle haben jedoch eines gemeinsam: Sie schweben scheinbar am ...» mehr

Viel Sonne, aber keine Sicht
Trotz Hochdruckeinfluss herrschte in den vergangenen Tagen nicht nur eitel Sonnenschein, denn der Herbst ist da und mit ihm zeigen ...» mehr

Die beeindruckende Wandlungsfähigkeit der Natur
Im Herbst bereitet sich die Flora zielstrebig auf die kalte Jahreszeit vor. Die Pflanzen gehen in einen Energiesparmodus über und ...» mehr

Thermik: Mit dem Aufwind in die Höhe, Teil 2
Vier, fünf Schritte Anlauf am Hang, dann lassen sich Gleitschirm- und Drachenflieger scheinbar ins Nichts fallen. Doch tatsächlich schrauben sie ...» mehr