17:34 MESZ | 09.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Eisige Gesellen

Am gestrigen Samstag traten sie wieder auf: Graupel. Aber was ist das eigentlich? Und worin besteht der Unterschied zum ...» mehr


UTCI - Universal Thermal Climate Index (Universeller thermischer Klimaindex)

Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, versucht der menschliche Körper eine konstante Kerntemperatur von etwa 37 °C zu halten. ...» mehr


On Request:

Zum heutigen Glatteis finden Sie alles im Thema des Tages von gestern bzw. auf Facebook und in den aktuellen Wetterberichten. ...» mehr


Schnee im Radarbild

Der Winter hat sich in Deutschland zurückgemeldet und im ganzen Land hat sich eine Schneedecke gebildet. Zugegeben, sie ist ...» mehr


Rutschpartie

Jetzt im Winter kann man schnell mal ins Rutschen kommen, egal ob man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu ...» mehr


Trockene Winterluft

Das Gesicht spannt, die Hände werden rauh - überall sind derzeit die Cremetuben im Einsatz, denn wir spüren: die ...» mehr


Es geht bergauf, ...

zumindest im statistischen Mittel! Auch wenn nun nach einer langen milden Witterungsperiode eine Dauerfrostperiode beginnt, so zeigt die langjährige ...» mehr


Die "Schneeliegenbleibgrenze"

Anfang November war an dieser Stelle von der Schneefallgrenze die Rede. Wir erfuhren, dass die bestenfalls mit einer Genauigkeit ...» mehr


Die Asymmetrie des Sonnenauf- und -untergangs

Der kürzeste Tag des Jahres fällt in Deutschland auf den Tag der Wintersonnenwende, das heißt den 21. oder 22. ...» mehr


Weihnachten und Sonnenwende

Am 21. Dezember 2012, um 12:12 Uhr MEZ, fand auf der Nordhalbkugel die Wintersonnenwende statt, damit begann bei uns ...» mehr