11:58 MESZ | 09.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Dunst und Nebel

Zeitweise bestimmt Hochdruckeinfluss unser Wetter in diesen Tagen und der aufmerksame Zeitgenosse liest oder hört wieder "teils neblig-trüb, teils ...» mehr


Warum regnet es oft in den Tropen und warum scheint in der Wüste häufig die Sonne?

Verantwortlich für die regional unterschiedlichen Witterungen auf der Erde ist die allgemeine atmosphärische Zirkulation (siehe auch Grafik). Diese basiert auf ...» mehr


Großwetterlage

In vielen meteorologischen Berichten ist immer wieder die Rede von verschiedenen Großwetterlagen. "Die Großwetterlage ist definiert durch eine ...» mehr


Die Sturmsaison ist eröffnet!

Aber warum kommt es insbesondere im Winterhalbjahr häufig zu Stürmen? Durch die unterschiedlich starke Sonneneinstrahlung auf der Erde ...» mehr


Herbstliches Farbenspiel

Nach einem eher grauen und regnerischen Mittwoch schien am gestrigen Donnerstag in Deutschland wieder vielerorts die Sonne. Zeitweise ...» mehr


Föhn

Manch einer mag bei diesem Wort zuerst an einen Haartrockner denken - und tatsächlich: Bei diesem Bad- und Frisöraccessoire bestehen ...» mehr


Gibt das Ozonloch schon auf?

Für gewöhnlich kommt es jedes Jahr über der Antarktis ab August zu einer schnellen und kräftigen Abnahme der Ozonschicht. ...» mehr


Der Einfluss des Mondes auf unser Wetter

Wer am heutigen Samstagmorgen in aller Frühe unterwegs war, hatte in einigen Regionen Deutschlands die Gelegenheit, den Vollmond am ...» mehr


Anfang und Ende tropischer Wirbelstürme

Tropische Wirbelstürme sind Tiefdrucksysteme mit geschlossener Zirkulation des Windes um das Tiefdruckzentrum und organisierter Vertikalbewegung feucht-warmer Luftmassen, die ...» mehr


Oktober

Nach altrömischer Zählung war er der achte Monat im Jahr, welches zu damaliger Zeit mit dem März begann. Altdeutsche ...» mehr