News & Wissen

Stau
So mancher Leser mag bei dem Wort "Stau" zunächst an die vielen entspannenden und äußerst sinnvoll verbrachten Stunden zurückdenken, ...» mehr

Wasser, das vom Himmel fällt
In den letzten Tagen hat es in weiten Teilen Deutschlands bis ins Flachland geschneit, worüber sich viele Winterfreunde gefreut ...» mehr

Ist das aber eine steife Brise?
So hört man die Bewohner an der Küste oder alte Seebären sprechen. Viele haben das auch schon einmal selbst ...» mehr

Föhn
Derzeit befindet sich ein ausgedehnter Tiefdruckkomplex über Westeuropa, der bis nach Nordafrika reicht. Auf der Ostflanke dieses Tiefdruckkomplexes ...» mehr

Aerologie und Sondierung der Atmosphäre
Die Aerologie als wichtiges Teilgebiet der Meteorologie beschäftigt sich mit dem Zustand der Atmosphäre bis in große Höhen. ...» mehr

300 Jahre Grad Fahrenheit
Fahrenheit; wer oder was ist das, wird sich mancher Leser fragen. Die Suchmaschinen bieten bei der Hälfte der Treffer eine ...» mehr

Weihnachten und Sonnenwende
Am 21. Dezember 2013, um 18:11 Uhr MEZ, fand auf der Nordhalbkugel die Wintersonnenwende statt, damit begann bei uns ...» mehr

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind
In den aktuellen Wetterberichten ist derzeit wieder der Wind ein Thema. Besonders in Norddeutschland gibt es bereits starke bis ...» mehr

Warum ruhige Hochdrucklagen so schwierig sind...
Auf der Rückfahrt mit dem Rad am gestrigen Abend war das Problem mal wieder eindrücklich am eigenen Leibe spürbar. ...» mehr

Wie war das noch mit winterlichen Hochs?
Es ist noch gar nicht lange her, da wurde an dieser Stelle wiederholt über das lebendige Orkantief XAVER berichtet. Inzwischen ...» mehr