17:03 MESZ | 17.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Der Strahlungshaushalt der Erde

Die Sonne liefert Energie, doch was passiert damit bei uns auf der Erde?» mehr


Baroklines Blatt

Wenn sich Tiefdruckgebiete über dem Atlantik entwickeln, zeigen sie in ihrem frühen Stadium oftmals das typische Wolkenmuster eines Baroklinen Blattes. ...» mehr


Aus Wind mach Strom

Das stürmische Wetter an diesem Wochenende sorgt für einen kräftigen Antrieb der Windräder. Allerdings nur begrenzt...» mehr


Der nordaustralische Monsun: Wetterkapriolen Down Under

Mit dem Wort "Monsun" verbindet man gerne Indien und die damit einhergehenden heftigen Regenfälle. Aber auch auf der Südhalbkugel ist ...» mehr


Maskierte Kaltfront - Eine Front, die nicht hält was sie verspricht!

Eine Kaltfront, die keine ist! Maskiert wie im Karneval und mit Milderung im Schlepptau. Aber Achtung Glatteisgefahr. Gefrorene Böden und ...» mehr


Atmosphärische Zirkulation - Stationäre Witterungsregime prägen das Leben auf der Erde!

Warum regnet es in den Tropen ständig, warum scheint in der Wüste häufig die Sonne, warum bläst in den mittleren ...» mehr


Murmeltiertag - Groundhog Day

Traditionell werden am 02. Februar in den USA die Waldmurmeltiere aus ihrem Bau gelockt um eine Winterprognose für die nächsten ...» mehr


Der Bodenwärmestrom - ein Prozess mit Auswirkungen auf Mensch und Umwelt

Warum gefriert Regen am Boden obwohl die Luft positive Temperaturen aufweist? Warum bildet sich Reif? Warum schmilzt im Herbst der ...» mehr


Draußen kalt, drinnen warm, Fenster nass...

Kondenswasser an den Fensterinnenscheiben: Gerade im Winter ist dies ein weitverbreitetes Phänomen. Was steckt physikalisch dahinter und was passiert eigentlich ...» mehr


Kann man Wolken "melken"?

Während in Deutschland das Niederschlagsdefizit des vergangenen Jahres allmählich wieder aufgefüllt wird, kommt in anderen Regionen der Erde das ganze ...» mehr