News & Wissen

Weihnachtswetter
Im heutigen Tagesthema werden Statistiken rund um das Weihnachtsfest vorgestellt. Wie oft gibt es weiße Weihnachten, wie häufig fällt Regen ...» mehr

Wenn eine geschichtsinteressierte Meteorologin Adventslieder hört…
Nur noch fünf Türchen am Adventskalender öffnen oder fünf Mal schlafen und dann ist Heiligabend. Advent bedeutet so viel wie ...» mehr

Eine turbulente Expedition
Das Polarforschungsschiff FS Polarstern ist auf hoher See und im Eis zu Hause. Ein Erfahrungsbericht vom Leben und Arbeiten als ...» mehr

Startschuss für eine neue Satellitengeneration
Nach jahrelangen Planungen und Vorbereitungsarbeiten wurde vor wenigen Tagen ein Meilenstein der modernen Satellitenmeteorologie erreicht. Der erste Satellit der dritten ...» mehr

Was, wo und wie misst eine Wetterstation? (Teil 3)
Der Deutsche Wetterdienst betreibt etwa 200 automatisierte hauptamtliche Wetterstationen. Wie diese Wetterstationen ihre Wetterdaten erfassen, schauen wir uns heute genauer ...» mehr

Jahresrückblick 2022 | Teil 2
Im heutigen Tagesthema gibt es Teil 2 eines Jahresrückblicks der anderen Sorte. Anhand von Nutzermeldungen aus der Warnwetter-App lassen wir ...» mehr

Bundesweiter Warntag
Der 08. Dezember 2022 wurde auserkoren der bundesweite Warntag zu sein. Und so sollten heute gegen 11 Uhr Handys, Sirenen ...» mehr

Alpenklima im Wandel: Die fragile Schönheit der Berge
In der neuen Berichtsreihe „Alpenklima“ von DWD, ZAMG und MeteoSchweiz wird künftig regelmäßig der aktuelle Klimazustand der Alpenregion beleuchtet. Die ...» mehr

Bedeutung der Flugzeugdaten
Die Messungen von meteorologischen Daten aus Flugzeugen in verschiedenen Höhen liefern wertvolle Informationen sowie für die Luftfahrt als auch für ...» mehr

Wetterquiz - Teil 3
Tagtäglich bietet Ihnen das Thema des Tages die Möglichkeit, sich über alle möglichen Facetten des weitläufigen und zum Teil sehr ...» mehr