News & Wissen
Astronomischer Herbstbeginn
Der 1. September als meteorologischer Herbstanfang wurde in diesem Jahr aufgrund des verbreitet herrschenden Spätsommerwetters noch weitgehend ignoriert, ...» mehr
Nebel - zögerlich und zäh
Am vergangenen Sonntag sowie am gestrigen Montag gab es in weiten Teilen Deutschlands schönes Spätsommerwetter, doch der Herbst ist ...» mehr
Der Regenbogen und seine Freunde...
Alle kennen ihn und haben ihn schon ausgiebig bewundert... einen Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Zunächst brauchen wir ...» mehr
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind
In den aktuellen Wetterberichten ist derzeit wieder der Wind ein Thema. Besonders am Sonntag wird der Wind wieder deutlich ...» mehr
Luftfeuchte
Wir haben jetzt eine andere Luft bei uns als noch vor wenigen Tagen - die Luft ist feuchter geworden. ...» mehr
Die Sonne brennt...
Die Sonne brennt, die Straße sieht nass aus und flimmert. Das hat bestimmt jeder schon einmal gesehen und sich ...» mehr
Niederschlag
Dieser Ausdruck ist in vielen Wetterberichten zu hören, denn er gehört zum Standard-Repertoire bei uns Mitteleuropäern. Was verbirgt ...» mehr
Erscheinungen bei Gewittern - Blitz und Donner
Das mit seinem Kern bei den Britischen Inseln liegende kräftige Tiefdruckgebiet URSULA sorgt erneut für eine Gewitterlage in ...» mehr
August
Der achte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender war im alten Rom ursprünglich der sechste und hieß dementsprechend, nämlich ...» mehr
Sommergewitter
In den vergangenen Stunden hat es in Deutschland immer wieder kräftig gewittert. Mit Starkregen und Sturmböen zusammen gingen in einigen ...» mehr




