02:24 MESZ | 20.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


"Jetzt muss die rote Karte gezogen werden"

Ein feuchter und warmer Apriltag in Deutschland: Es herrscht eine gewisse Anspannung in den Vorhersage- und Regionalzentralen des ...» mehr


Die Rhetorik im Wetterbericht

Wenn man Wetterberichte liest oder hört, tauchen immer wieder ähnliche Formulierungen auf. "Heiter bis wolkig, am Nachmittag stellenweise ...» mehr


Die Grenzen der Vorhersagbarkeit

Die Wettervorhersage ist nicht nur für unsere persönliche Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern das Wetter ist auch ein wichtiger ...» mehr


Warum ist Ostern ausgerechnet am kommenden Wochenende?

Ostern gehört zu den "beweglichen Feiertagen", der Zeitpunkt des christlichen Osterfestes wurde ursprünglich auf dem Konzil zu Nicäa ...» mehr


Blitze - Ein schönes aber auch gefährliches Naturphänomen

Blitze sind luftelektrische Entladungen, die zusammen mit dem Donner das sogenannte Gewitter bilden. Gewitter entstehen bei uns vor allem ...» mehr


Wäschetrocknen aus wissenschaftlicher Sicht

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist es abends nun wieder "länger" hell. Spielt auch noch das Wetter mit, ...» mehr


Der Golfstrom - Die Heizung Europas

1513 entdeckte der spanische Seefahrer Ponce de Leon vor der Küste Floridas eine starke oberflächennahe Strömung, die seinen Schiffen ...» mehr


Was uns im April alles blühen kann ...

Die Natur ist, wie wir alle wissen, dieses Jahr schon ziemlich weit und manch einer von uns hat bereits ...» mehr


Smog - Ein Phänomen, das vielen Städten den Atem nimmt

Der Begriff "Smog" wird immer mehr zum Modewort für die Medien. In der Vergangenheit wurde es hauptsächlich im Zusammenhang ...» mehr


Die 4 Jahreszeiten

Nach dem meteorologischen Frühlingsanfang am 01.03.2014 folgte am Donnerstag, 20.03.2014 um 17.57 Uhr der astronomische Frühlingsanfang. Hinsichtlich des ...» mehr