01:27 MESZ | 20.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Laubverfärbung und Blattfall

Der Herbst ist bei uns eingezogen und das Wetter zeigt sich am heutigen Dienstag in vielen Teilen Deutschlands von ...» mehr


Warum ist es bei gleichem Sonnenstand unterschiedlich warm?

Wir freuen uns derzeit über das schöne Spätsommerwetter und die sehr milden oder gar warmen Temperaturen. (Im Oktober gelten ...» mehr


Das Brockengespenst und andere Nebelerscheinungen

Die aktuelle Wetterlage mit anhaltendem Hochdruckeinfluss sorgt dafür, dass Nebel zurzeit ein Thema ist und bis zum Wochenende auch ...» mehr


Taubildung

Wer am frühen Morgen bzw. Vormittag eine Wanderung durch die Natur unternimmt, sollte sich für wasserdichtes Schuhwerk entscheiden. ...» mehr


Mit der Radiosonde in große Höhen

Das Thema des Tages führt oft einen Gedanken über das Wetter weiter. Heute widmen wir uns einem Gerät, das ...» mehr


"Ein Hoch, das deinen Namen trägt..."

Aus den Bodenwetterkarten ist diese Kombination wohl nicht mehr wegzudenken: Druckgebilde mit weiblichen und männlichen Vornamen. Der ein oder ...» mehr


Bannerwolken - ein imposantes Wolkenphänomen

Wolken am Himmel zu sehen, ist in unseren Breiten ganz alltäglich. Manchmal bewegen sich bauschige Gebilde über den Himmel, ...» mehr


Der "Supermond"

Wer gestern Abend seinen Blick in Richtung Himmel richtete, um den aktuellen Vollmond zu betrachten, konnte beim genauen Hinsehen ...» mehr


Dunst

In den letzten Tagen brachte Hoch "Görge" besonders im Norden Deutschlands häufig Sonnenschein. Vielerorts wurde es zwar wolkenlos, ...» mehr


Der Treibhauseffekt

Wie im Thema des Tages vom 21.08.2014 ("Sonne und Erde im Strahlungsgleichgewicht") erläutert wurde, liegt die Strahlungsgleichgewichtstemperatur der ...» mehr