News & Wissen

Großwetterlagen im bisherigen Winter
Die Verteilung des Luftdrucks und damit auch die Strömung prägen maßgeblich das Wettergeschehen weltweit. Doch kann man aus bestimmten Strömungsrichtungen ...» mehr

„Frühlingshafte“ Milde und fehlendes Eis in der Arktis
In der Arktis war es zuletzt deutlich milder als für die Jahreszeit üblich. Anders als gewöhnlich hat sich die Eisfläche ...» mehr

Brauchen wir in den kommenden Tagen wieder mal den Regenschirm?
Am heutigen Montag wird in den USA der "Tag des Regenschirms" begangen. Wie sah es also bislang mit den Niederschlagsmengen ...» mehr

Blockierende Hochdrucklagen und extreme Wetterereignisse über Europa
Aktuell befindet sich ein kräftiges blockierendes Hochdruckgebiet über Skandinavien und Westrussland. Dieses nahezu stationäre Hoch beeinflusst unser Wettergeschehen für längere ...» mehr
Kann das Wetter die Wahlen beeinflussen?
Nur noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl 2025 und wir fragen: "Hat das Wetter einen Einfluss auf die Wahlbeteiligung? Oder ...» mehr

Massiver Hochdruckeinfluss mit Überraschungspotenzial
Hochdruck ohne Ende und trotzdem kein durchweg ruhiges Wetter...oder doch? Mehr dazu im heutigen Thema des Tages.» mehr

Lokaler Schneefall trotz Hochdruckwetter?
Gestern konnte örtlich ein interessantes Wetterphänomen beobachtet werden. In der Nähe von größeren Industrieanlagen kam es stellenweise zu Schneefall. Dabei ...» mehr

Winterwetter mit Chance auf Polarlichter
Hoch CAROLINE hat sich über Deutschland ausgebreitet und dominiert hier das Wettergeschehen der nächsten Tage. Dabei gestalten sich die Temperaturen ...» mehr

Heikle Lawinenlage in den Hochlagen der Alpen
In den Hochlagen der Alpen fiel zu Wochenbeginn einiges an Neuschnee auf eine ungünstige Altschneedecke. Die Lawinengefahr stieg dadurch deutlich ...» mehr

Tag des Griesgrams
Tag des Griesgrams Datum 29.01.2025 Unser Wetter ist derzeit alles andere als "freundlich". Tiefdruckgebiete bringen immer wieder Regen, von Winter keine ...» mehr