News & Wissen

Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima
Wir haben in mehreren Themen des Tages vom Einfluss der Atmosphäre auf den Flugverkehr gelesen (24.07.16, 27.12.16, 11.02.17 und 06.03.2017). ...» mehr

Der Februar...
...bildet den Übergang zwischen Winter und Frühling. Im klimatologischen Mittel ist er in Deutschland milder, aber auch schneereicher als der ...» mehr

Kohlekraftwerke - kleine "Wettermaschinen" (Teil 2)
Im gestrigen Thema des Tages haben wir bereits erläutert, dass große Kohlekraftwerke nicht nur durch ihre massiven CO2-Emissionen zum Klimawandel ...» mehr

Kohlekraftwerke - kleine "Wettermaschinen" (Teil 1)
Kohlekraftwerke stehen wegen ihrer hohen CO2-Emissionen in der Kritik, da sie damit auch zum Klimawandel beitragen. Diese Kraftwerke haben nicht ...» mehr

Wer entscheidet über die Namen auf der Wetterkarte?
Georgia, Helene, Imke und Jira - nein, es geht diesmal nicht um die beliebtesten Vornamen 2018, vielmehr ergründen wir im ...» mehr

Pollenpause im Vorfrühling
Durch die hohen Temperaturen im Dezember und Januar ist die Vegetation ein paar Wochen ihrer Zeit voraus. Details dazu erfahren ...» mehr

Erhebliche Lawinengefahr in den Alpen - Teil 2
Wie entstehen die seltenen, aber sehr gefährlichen Staublawinen und welche drei Dinge sollten Sie abseits der Piste unbedingt in Ihrem ...» mehr

Der Treibhauseffekt - Ein positiver Effekt mit negativem Touch!
In Amerika wird nach rekordverdächtiger Kälte von hoher Stelle der Klimawandel infrage gestellt, in Europa dominiert dagegen nasses Frühlingswetter im ...» mehr

Hochwasser, Vorhersage und Vorsorge
Nachdem wir gestern im Thema des Tages vom Hochwasser gelesen haben, verlieren wir heute einmal ein paar Zeilen zum Thema ...» mehr

Der Januar
Der Januar ist der erste Monat des Jahres im Julianischen sowie im Gregorianischen Kalender, er hat 31 Tage. Im altrömischen ...» mehr