News & Wissen

Lawinenunfälle: Meist vermeidbar!
Jeden Winter beschäftigt das Thema "Lawinen" alle die abseits der Pisten in die Schneelandschaft eintauchen wollen. Die sogenannte "SnowCard" hilft ...» mehr

Feuerwerksnebel - Der Feind der bunten Himmelskunstwerke
Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es alljährlich ein prachtvolles Silvesterfeuerwerk. Nicht selten verschwinden die bunten Raketen aber schon nach wenigen Minuten ...» mehr

Wie fühlen sich Wolken an?
Manche sehen wunderbar flauschig aus, andere können wiederum sehr bedrohlich wirken, alle haben jedoch eines gemeinsam: Sie schweben scheinbar am ...» mehr

Smog - Ein Phänomen, das vielen Städten den Atem nimmt
Gut, dass Weihnachten ist! Eine intensive Inversionswetterlage mit Temperaturunterschieden zwischen 6 und 10 Grad bestimmt das Wetter im Süden und ...» mehr

Wetterrekorde an Heiligabend
In diesem Jahr gestaltet sich das Wetter an Weihnachten eher trüb und relativ mild. Dass das Wetter an Heiligabend aber ...» mehr

Wintersonnenwende
Am 21.12.2018, also am morgigen Freitag, ist der Tag der Wintersonnenwende und somit der kürzeste Tag des Jahres. Allerdings ist ...» mehr

Was die Atemluft über unsere Emotionen verrät
Manchmal liegt wortwörtlich Spannung in der Luft: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der menschliche Atem von Kino- und Fußballstadionbesuchern Aufschluss darüber ...» mehr

"An Tagen wie diesen"
Nass-kalte Winterzeit ist gleich Erkältungszeit. Einen Bogen zur Biologie und Musik schlägt das heutige Thema des Tages.» mehr

Wann fällt der erste Schnee?
Der meteorologische Winter hat begonnen, in vielen Teilen Deutschlands ist bisher aber noch kein Schnee gefallen. Wann kann man in ...» mehr

Als London im Nebel erstickte...
Am morgigen Mittwoch jährt sich die große Londoner Smogkatastrophe zum 66. Mal. Mehr über die Hintergründe erfahren Sie im heutigen ...» mehr