News & Wissen

„Eisberg voraus!“
Nach 25 Jahren kommt am morgigen Donnerstag erneut der Film „TITANIC“ in die Kinos, diesmal in 4K UHD Auflösung. Doch ...» mehr

Das Vermächtnis des Vernon Francis Dvorak
Zur Erinnerung an einen großartigen Wissenschaftler und Meteorologen.» mehr

Der globale Kohlenstoffkreislauf
Wie reagiert der natürliche Kohlenstoffkreislauf auf die anthropogene Störung? Welchen Anteil hat die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas? Und ...» mehr

Sonnenmystik
In den vergangenen Tagen ließen sich vermehrt optische Lichteffekte rund um die Sonne beobachten. Was es mit den faszinierenden Erscheinungen ...» mehr

Vor über 100 Jahren: Der Wettlauf um die Antarktis
Was unter anderem Pinguine, Röntgenstrahlen und ein Fußballspiel gemeinsam haben, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.» mehr

Was sind Atmosphärische Flüsse?
An der Westküste der USA und auch in West- und Zentraleuropa kommt es derzeit zu Perioden mit wiederholten und teils ...» mehr

Wolkenpoesie
Sogar Johann Wolfgang von Goethe konnte sich der Faszination der Meteorologie nicht entziehen, wie ein vielleicht weniger bekanntes Werk offenbart.» mehr

Früher war mehr Schnee - oder doch nicht?
"Früher war mehr Schnee", sagte die Großmutter zu ihrem Enkel. Lässt sich das statistisch belegen oder handelt es sich nur ...» mehr

Weihnachtswetter
Im heutigen Tagesthema werden Statistiken rund um das Weihnachtsfest vorgestellt. Wie oft gibt es weiße Weihnachten, wie häufig fällt Regen ...» mehr

Wenn eine geschichtsinteressierte Meteorologin Adventslieder hört…
Nur noch fünf Türchen am Adventskalender öffnen oder fünf Mal schlafen und dann ist Heiligabend. Advent bedeutet so viel wie ...» mehr