News & Wissen

Sommerliche Meereisbilanz 2022 in der Arktis
Mitte September hat die Ausdehnung des arktischen Meereises sein sommerliches Minimum erreicht. Mit dem Passieren der Tagundnachtgleiche ist die Sonne ...» mehr

Morgenrot - Schlechtwetter droht?
Im Thema des heutigen Donnerstags wird eine der bekanntesten Bauernregeln erläutert.» mehr

Die Calima – Wüstenbesuch auf den Kanarischen Inseln
Die Calima, ein heißer Wüstenwind, tritt auf den Kanarischen Inseln auf. Doch was passiert eigentlich, wenn sich die Calima einstellt ...» mehr

Wasser - wichtig und spannend zugleich - Teil 2
Nicht erst seit dem erneut sehr trockenen Sommer wissen wir, wie kostbar unser Wasser ist. Im heutigen Thema des Tages ...» mehr

Der Oktober und die alten Bauern
In dieser Woche herrscht weitgehend ruhiges Wetter. Es ist zwar kein goldener Herbst, aber zeitweise scheint die Sonne, der Wind ...» mehr

Kaltlufteinbrüche im Frühjahr - Teil 5: Aktuelle Trends
Der Abschluss unserer Serie zu den Kaltlufteinbrüchen im Frühjahr. Werden Sie in den kommenden Jahren wahrscheinlicher und kommen immer später?» mehr

Das Wetter unseres Nachbarplaneten Venus
In den letzten Jahren war der Mars stetig in den Medien präsent, die Venus hingegen hat weniger mediale Aufmerksamkeit. Dabei ...» mehr

Atmosphärische Gezeiten
Auch die Atmosphäre verfügt über Gezeiten, jedoch überwiegend mit anderer Herkunft als bei den Ozeanen. Wie das Zusammenspiel mit meteorologischen ...» mehr

Weltherztag
Heute ist Weltherztag, so wie seit 2011 jeden 29. September. In diesem Jahr geht es besonders um den Herzinfarkt. Dieser ...» mehr

Klimakommunikation in Krisenzeiten
"Unser Klima. Unsere Zukunft. Klimakommunikation in Krisenzeiten" lautete das Leitmotiv des K3 Kongresses. Einem Vortrag davon widmen wir uns heute ...» mehr