07:51 MESZ | 20.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Der Einfluss des Mondes auf unser Wetter

Wer am heutigen Samstagmorgen in aller Frühe unterwegs war, hatte in einigen Regionen Deutschlands die Gelegenheit, den Vollmond am ...» mehr


Anfang und Ende tropischer Wirbelstürme

Tropische Wirbelstürme sind Tiefdrucksysteme mit geschlossener Zirkulation des Windes um das Tiefdruckzentrum und organisierter Vertikalbewegung feucht-warmer Luftmassen, die ...» mehr


Oktober

Nach altrömischer Zählung war er der achte Monat im Jahr, welches zu damaliger Zeit mit dem März begann. Altdeutsche ...» mehr


Halo

Nein, keine Angst, Sie haben nicht die Rechtschreibreform für eine geläufige Begrüßung verpasst und es soll hier auch nicht ...» mehr


Nebelmorgen

Schaut man sich unsere Warnkarte am heutigen Mittwochmorgen an, so fallen die vielen Nebelwarnungen quer über Deutschland auf (siehe ...» mehr


Hurrikan - Aufbau und Entwicklung

Nachdem gestern die Ausgangsvoraussetzungen für die Entstehung von Hurrikans beschrieben worden sind, gehören die nächsten Zeilen der weiteren ...» mehr


Hurrikan - Was ist das und woher kommt er?

Mit dem heutigen Beitrag möchte ich an das "Thema des Tages" von meinem Kollegen Simon Trippler vom 10.09.2013 anschließen ...» mehr


Wolkenklassifikation

Sie treten in den verschiedensten Formen auf: mal als filigrane Schleier, mal als mächtige Ambosse oder bedrohliche Walzen. Doch ...» mehr


Die Windmessung

Der Herbst steht vor der Tür, und damit wird in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten auch der Wind ...» mehr


Im Westen freundlich, gebietsweise mäßig warm

*** Achtung, langer Text **** Bevor es an dieser Stelle zu Irritationen kommt, es handelt sich bei der ...» mehr