News & Wissen

Lake Effect Snow - die lokale Schneemaschine
Im vergangenen Herbst wurde bereits in einem "Thema des Tages" kurz über den Einfluss und die Auswirkungen des warmen ...» mehr

Die Luftmassenzirkulation und ihre Bedeutung für das Wetter! Teil II
Nachdem im gestrigen Thema des Tages die Luftdruckmuster im Bereich Atlantik und Europa näher untersucht wurden, soll heute der ...» mehr

Die Luftmassenzirkulation und die Bedeutung für das Wetter! Teil I
Wie im Thema des Tages am Donnerstag, den 13. November beschrieben, entstehen Hoch- und Tiefdruckgebiete bevorzugt entlang der ...» mehr

Rossby-Wellen! - Wie beeinflussen Sie unser Wetter?
Der wesentliche Antrieb aller wetterbedingten Vorgänge in der Atmosphäre liegt in der Sonneneinstrahlung. Da diese jedoch auf der ...» mehr

Mal Sonne, mal Wolken ...
So oder ähnlich klingen heute Wetterberichte, die ja eigentlich Wettervorhersagen sind. Dass dieser Vorhersagetext nicht allzu präzise ist, wird ...» mehr

Föhn
Während in Teilen Deutschlands recht ruhiges Wetter herrscht, schlägt das Wetter in den Alpen derzeit größere Kapriolen. Im ...» mehr

Wer hat an der Uhr gedreht?
In der kommenden Nacht ist es wieder so weit, die Sommerzeit geht zu Ende. Demzufolge wird die Uhrzeit am ...» mehr
Wetterfronten - oder: Der Grund für unser wechselhaftes Wetter
Westlich der Britischen Inseln befindet sich derzeit das Tiefdruckgebiet NOA, das dem Norden und Nordwesten Deutschlands dieses Wochenende ...» mehr

"Raindrops keep falling on my head." - Oder: Die Physik des Regenschirms
Sie kennen es sicherlich: Es regnet. Es stürmt. Und Sie kämpfen mal wieder mit dem Regenschirm! Ganz egal, wie ...» mehr

Sie sind eingeladen, sich mit der Erde zu drehen.
Am 3. Februar 1851 lud der französische Wissenschaftler Bernard Leon Foucault seine Kollegen zu einer Weltpremiere ein. Sie konnten ...» mehr