02:48 MESZ | 07.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Wettbewerb der Temperaturen

Wer kennt das nicht: Wir laufen in der wärmeren Jahreszeit durch die Straßen und finden innerhalb kürzester Zeit verschiedene ...» mehr


Mal unsichtbar, mal weiß, mal grau

In den vergangenen Tagen haben sich Wolken oft nur als harmlose Schleier gezeigt, die den Himmel etwas milchig erscheinen ...» mehr


Wintergewitter - wie entstehen sie?

Bereits seit dem vergangenen Wochenende treten sie so gut wie jeden Tag auf - die Rede ist von regionalen ...» mehr


Wolkenklassifikation

Sie treten in den verschiedensten Formen auf: mal als filigrane Schleier, mal als mächtige Ambosse oder bedrohliche Walzen. Die ...» mehr


Der Golfstrom - Die Heizung Europas

1513 entdeckte der spanische Seefahrer Ponce de Leon vor der Küste Floridas eine starke oberflächennahe Strömung, die seinen Schiffen ...» mehr


Feuchte ist nicht gleich Feuchte

Die Luftfeuchtigkeit ist eine der zentralsten Größen in der Meteorologie. Sie trifft im Allgemeinen eine Aussage darüber, wie ...» mehr


Klimafaktor Vulkanausbruch

Sie finden mal mehr, mal weniger Beachtung durch die internationale Medienlandschaft - und doch sind sie allgegenwärtig: weltweit ...» mehr


Die Flüsse der Atmosphäre

Flüsse sind uns allgemein als Gewässer bekannt, die sich mal ruhig und still, mal mit tosender Gewalt durch Städte ...» mehr


Vom Mpemba-Effekt und Speiseeis

Schnee und Kälte dominierten in den letzten Tagen unser "Thema des Tages". Auch in der heutigen Ausgabe wird es ...» mehr


"Brrr...ist das kalt und unangenehm!"

Derzeit ist in ganz Deutschland nachts mit Frost, teilweise auch mit strengem Frost zu rechnen. Selbst tagsüber kann das ...» mehr