News & Wissen

Da liegt was in der Luft
Seit Jahrtausenden sind sie für viele Menschen beeindruckend und furchterregend zugleich und auch am vergangenen Wochenende sorgten sie ...» mehr

Arktis vs. Antarktis
"Hitze"! Das ist wohl derzeit DAS Pressethema schlechthin, wenn es um's Wetter geht. Ob tatsächlich so viele Menschen "JA!!!" ...» mehr

Flugreisen und ihre Turbulenzen
Die meisten Menschen, die in ihrem Leben schon einmal geflogen sind, kennen das aufregende Gefühl beim Start einer Flugreise ...» mehr

Die Kraft des Windes
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch die Kraft des Windes: Vor mehr als 4000 Jahren wurden die ersten Windmühlen errichtet, ...» mehr

Gewitter, Blitze und persönliche Verhaltensregeln
Bei Gewittern werden in Cumulonimbuswolken durch starke vertikale Luftbewegungen große Mengen von Wassertröpfchen und Eiskristallen in beträchtliche Höhen ...» mehr

Einblick in die Wolken
Niederschlag kann in den unterschiedlichsten Formen auftreten, beispielsweise als Nieselregen mit kleinen oder Regen mit großen Tropfen, als ...» mehr

Die Sonne - Quell des Lebens oder gefährliche Strahlung?
Die Sonne steht im Zentrum unseres Sonnensystems und versorgt die Erde zu allererst mit wärmender Strahlung. Dabei kann man ...» mehr

Unsichtbare Probleme
Es ist ein schöner wolkenfreier Tag - der Tag, auf den Sie sich bereits lange im Voraus gefreut haben: ...» mehr

Wenn die Luft zu dünn wird...
Noch vier Mal schlafen, dann beginnt zumindest für uns Meteorologen der Sommer. Mit bundesweit richtig sommerlichem Wetter ist in ...» mehr

Wettergefühle
Wer kennt das nicht: Bei schwülem Wetter macht uns der Kreislauf zu schaffen, bei Föhn brummt der Kopf und ...» mehr