News & Wissen

Zyklon WINSTON
Auch im Südpazifik gibt es tropische Wirbelstürme. Wie im Indischen Ozean heißen sie dort Zyklone. Derzeit tummelt sich der Zyklon ...» mehr

Wenn ein Stern Farben an den Himmel malt
In der vergangenen Nacht wurden auf Sylt Polarlichter gesichtet. Im Zuge des heutigen Thema des Tages soll heute näher auf ...» mehr

Der Fujiwhara-Effekt - wenn sich zwei Tiefdruckgebiete näherkommen
Besonders im Herbst und Winter erleben wir immer wieder Phasen, wo zahlreiche Tiefdruckgebiete in unterschiedlicher Entfernung voneinander ihr Unwesen treiben. ...» mehr

Wie ist das Wetter (ww)?
Was bedeuten die Wettersymbole auf unseren Wetterkarten? Auskunft gibt das heutige Thema des Tages.» mehr

Was der Wind bewegt
Über den bevorstehenden Sturm an Rosenmontag wurde an dieser Stelle bereits berichtet. Er sorgt nicht nur für enttäuschte Gesichter bei ...» mehr

Die Phasen des Wassers - eine Faszination vor allem im Winter!
Ob Regen oder Schnee, Wolken oder Nebel. Alle diese Wetterphänomene basieren auf den unterschiedlichen Phasen von Wasser. Besonders im Winter ...» mehr

Polare Stratosphärenwolken
Was Polare Stratosphärenwolken sind und warum man Anfang Februar wahrscheinlich besonders intensive und farbenprächtige Sonnenuntergänge beobachten kann, wird im heuteigen ...» mehr

Kunst in der Meteorologie oder der "Spaghetti Plot"
Eine Wetterprognose ist ein schwieriges Geschäft, nach den Hilfsmitteln Meteogramm und Rauchfahne betrachten wir heute den Spaghetti Plot.» mehr

Blockierende Wetterlagen
Immer wieder kommt es in der ansonsten sehr wechselhaften Westwindwetterlage zu Wetterabschnitten, bei denen sich die entsprechenden Druckgebilde über einen ...» mehr

Das eigenartige Wasser
Klirrend kalte Frostluft ließ viele Seen zufrieren und sorgt derzeit für rege Bewegung auf (und unter) dem Eis. Wie können ...» mehr