News & Wissen

Europareise
In Deutschland hält sich die „Spannung” beim Wettergeschehen zur Zeit arg in Grenzen. Genug Zeit also, um zu schauen, wie ...» mehr

Unwetterartige Regen- und Schneefälle in Norditalien
Tief YUE brachte vor allem in den Südalpen und in den nördlichen Apenninen große Niederschlagsmengen. Im Bergland oberhalb von etwa ...» mehr

Das Wetter in Europa zum meteorologischen Frühlingsbeginn
Am kommenden Donnerstag endet der meteorologische Winter 2023/2024. Hält sich das Wetter auch daran oder erwartet uns nochmals ein Wintergruß? ...» mehr

Sturm im Paradies?
Aktuell wirbelt im südwestlichen Indischen Ozean der Sturm ELEANOR. Trifft er auch die paradiesischen Inseln Mauritius und La Réunion?» mehr

Schwere Unwetter in Kalifornien
Kräftige Regenfälle, Böen bis Orkanstärke und massive Schneefälle im Bergland suchten in den vergangenen Tagen Kalifornien (USA) heim. Die Auswirkungen ...» mehr

Orkan "Ingunn" in Norwegen: Einer der stärksten der letzten 30 Jahre!
Orkantief "Ingunn" trifft Norwegen hart: Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h war er einer der stärksten Stürme der letzten 30 ...» mehr

Wo ist der Winter?
Ausgerechnet zur klimatologisch gesehen kältesten Zeit des Jahres hat sich milde Luft durchgesetzt. Wie sieht es europaweit aus und wie ...» mehr

Auf den Spuren eisiger Kälte
Der Winter zeigt aktuell seine kalte Seite. Doch wie kalt kann es bei uns in Mitteleuropa eigentlich werden und welche ...» mehr

Der Alpenraum im Fokus
Die nationalen Wetterdienste der DACH-Region würdigen den sensiblen Naturraum der Alpen mit eigens dafür angefertigten, saisonalen Klimaberichten.» mehr

Ein Rückblick auf die nordatlantische Hurrikansaison 2023
Die Hurrikansaison 2023 gehört nun der Vergangenheit an. Im Folgenden sollen einige Besonderheiten dieser Saison hervorgehoben werden.» mehr